Gefährliche Rechnung nennt Deine “verbindlichen Personalien”

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


E-Mail mit Malware im Anhang: diese Mail trägt im Betreff Deinen Namen und verweist Dich auf eine angeblich unbezahlte Rechnung. Als Absender wird ein Anwalt angegeben.

Und wenn es ein Anwalt versendet, dann muss man ja schauen, um was es geht, oder? NEIN! Muss man in diesem Fall bestimmt nicht, sollte man auch nicht, denn diese Mail beinhaltet einen Trojaner! Wesentlich erschreckender als der Trojaner selbst mag für viele Empfänger die Tatsache sein, dass sich in dieser betrügerischen E-Mail der eigene Name, die eigene Adresse und auch die eigene Telefonnummer befindet. So liest man beispielsweise:

Sehr geehrte/r  [Dein voller Name],
zu unserem Bedauern haben wir festgestellt, dass unsere Aufforderung NR. 095517759 bis heute erfolglos blieb. Nun geben wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den nicht gedeckten Betrag unseren Mandanten OnlinePay24 GmbH zu decken.
Verbindliche Personalien
[Dein kompletter Name]

[Deine Adresse]
[PLZ & Ort]
[Deine Rufnummer]
Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Beauftragung entstandene Gebühren von 50,38 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 29.08.2016.
Wir erwarten die Überweisung zuzüglich der Mahnkosten bis zum 01.09.2016 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen.
Eine vollständige Kostenaufstellung NR095517759, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.
Sollten Sie den Rechnungsbetrag bereits vorab an uns gezahlt haben, ist dieses Schreiben nur für Ihre Unterlagen bestimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Tom Berger

Alles Lug und Trug!

Nein, es gibt keine offene Rechnung zu diesen Angaben. Es handelt sich um eine frei erfundene Androhung. Ein schneller Test auf Malware zeigt hier ebenso:  in der angeblichen Rechnung befindet sich ein Trojaner:

image

Insofern sollte diese E-Mail ungelesen gelöscht werden!

Ärgerlich

Dennoch hinterlässt diese E-Mail einen bitteren Nachgeschmack: Onlinebetrügern liegen Datenbanken vor, welche die Adressdaten und auch die Telefonnummer der jeweiligen Empfänger beinhalten. In häufigen Fällen sind diese Angaben jedoch veraltet, so dass man durchaus davon ausgehen kann, dass es sich um einen älteren Datenraub / Datenleak handelt. Dagegen kann man rückwirkend recht wenig machen, man sollte in Zukunft jedoch aufmerksam sein, wenn dubiose E-Mails ankommen, welche die eigenen Daten beinhalten.

Allgemeine TROJANER-Warnung

Trojaner sind eigenständige Programme (.com), die vorgeben etwas anderes zu sein, als sie in Wahrheit sind. Wenn man die Datei ausführt, dann macht es einmal den Anschein, als würde nichts passieren.

Aber das stimmt nicht! Im Hintergrund wird ein Programm installiert.

Die Programme bzw. die Internetbetrüger, die hinter solchen Programmen stecken, haben nun z.B. Zugriff auf Ihre Daten bzw. können diese auch die völlige Kontrolle über Ihren Rechner haben.

Der verräterischste aller Dateianhänge ist der .zip Anhang. Mails von vertrauenswürdigen Quellen kommen niemals als .zip Datei, auch nicht als .com /.pif / .ico / .scr/ .exe Bitte nicht öffnen und den Inhalt ausführen, außer man erwartet bewusst eine solche Datei.

1) Wer den Dateianhang öffnet bzw. geöffnet hat und den Inhalt auch ausgeführt hat (das ist der kritische Punkt!), sollte als erstes einmal den PC von seinem Virenscanner untersuchen lassen.
2) Ändere alle Passwörter zu sozialen Netzwerken, Onlineshops usw. Bitte auch vorsichtshalber Bank oder Kreditkarteninstitut benachrichtigen.

Dein Mail-Account versendet selber diese Mails?

Solltest Du Unmengen an Fehlermeldungen bekommen, dass Deine E-Mails nicht beim Empfänger angekommen sind (und das im Minutentakt), dann ist Dein Rechner infiziert und in einem Botnet aktiv.
Auch hier umgehend den PC prüfen und gegebenenfalls einen Experten vor Ort zu RateEine weitere Alternative bietet der Einsatz der NOTFALL CD von Kaspersky


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama