Kein Fake: Greta Thunberg eventuell mit Coronavirus infiziert
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Greta Thunberg informiert über Instagram, es sei „extrem wahrscheinlich“, dass sie am neuen Coronavirus erkrankt war.
Greta Thunberg geht von COVID-19 aus
In einem Instagram-Posting erklärt die Klimaaktivistin, es sei „extrem wahrscheinlich“, dass sie am neuen Coronavirus erkrankt war.
Sie ist nach eigenen Aussagen großteils wieder genesen.
Wir erhalten sehr viele Anfragen zu einem Sharepic, das aktuell auf Social Media geteilt wird. Es zeigt den Ausschnitt eines Instagram-Postings der 17-jährigen Klimaaktivistin Greta Thunberg, darunter ein Schriftzug, sie gehe von einer Corona-Erkrankung aus:
Great Thunberg geht von Corona-Erkanung aus
Der Faktencheck
Ja, Greta Thunberg geht laut ihrem Instagram-Posting tatsächlich davon aus, am neuen Coronavirus erkrankt gewesen zu sein:
Die letzten zwei Wochen hat sie nach eigenen Aussagen in einer geliehenen Wohnung ohne Mutter und Schwester verbracht. Nachdem sie von ihrer jüngsten Reise nach Deutschland und in andere europäische Länder nach Stockholm zurückgekehrt war, entwickelte sie typische Symptome von COVID-19. So fühlte sie sich müde, hatte Schüttelfrost, Halsschmerzen und Husten.
Ihr Vater, der sie auf der Reise begleitet hatte, zeigte dieselben Symptome, jedoch viel intensiver und zusätzlich mit Fieber.
[mk_ad]
Getestet ist Greta nicht. In Schweden teste man nur, wenn dringend medizinische Hilfe benötigt wird. Angesichts der Symptome und Umstände sei es laut der Klimaaktivistin aber „extrem wahrscheinlich, dass sie es hatte“. Grundsätzlich sei sie aktuell wieder genesen, warnt jedoch vor allem junge Menschen davor, da sie sich kaum krank gefühlt hatte. Das schüre das Risiko, andere unbewusst anzustecken.
Menschen, die nicht zu den Risikogruppen gehören, haben Greta zufolge eine große Verantwortung. „Unser Handeln kann für viele andere den Unterschied zwischen Leben und Tod machen.“ Ihr Appell: Den Empfehlungen von Experten und der Behörden Folge zu leisten und immer daran zu denken, aufeinander Acht zu geben und jenen zu helfen, die Hilfe brauchen.
Fazit:
Ja, Greta Thunberg geht selbst davon aus, dass sie COVID-19 hatte. Sie befindet sich aktuell am Weg der Besserung und appelliert vor allem an junge Menschen, sich ihrer Verantwortung bewusst zu werden. Sie selbst habe die Krankheit kaum gespürt, was es umso gefährlicher macht, unbewusst andere Menschen anzustecken.
Passend zum Thema: Coronavirus und die Bundesländer – Was ist erlaubt, was ist verboten?
Weitere Quellen: t-online, Merkur
Artikelbild: Shutterstock / Von Liv Oeian
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.