Helene Fischer ist NICHT bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben gekommen!

Autor: Tom Wannenmacher

Diese Meldungen, auch wenn sie von verschiedenen Webseiten stammen, haben eines gemeinsam: Es handelt sich dabei um Falschmeldungen
Diese Meldungen, auch wenn sie von verschiedenen Webseiten stammen, haben eines gemeinsam: Es handelt sich dabei um Falschmeldungen

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Über Helene Fischer, aber auch über andere Prominente, kursieren immer wieder jede Menge Gerüchte im Internet.

Zum Teil sind auch sehr makabere Geschichten im Umlauf, die kein einziges Fünkchen Wahrheit enthalten. Diese Geschichten gehen so weit, zu behaupten, dass Promis gestorben seien, obwohl diese noch noch quicklebendig sind, so wie auch im aktuellen Fall von Helene Fischer.

Im Moment machen in sozialen Netzwerken verschieden Meldungen die Runde, die für zahlreiche Anfragen in unserer Redaktion sorgen. In einem Bericht heißt es, dass der Schlagerstar bei einem Autounfall ums Leben gekommen sei, in einem anderen wieder verstarb Helene Fischer an einem Herzinfarkt.

Laut der Webseite "rpoenergyinfo" ist Helene Fischer bei einem Autounfall ums Leben gekommen! Es handelt sich dabei jedoch im sogenannte Fake-News!
Laut der Webseite „rpoenergyinfo“ ist Helene Fischer bei einem Autounfall ums Leben gekommen! Es handelt sich dabei jedoch im sogenannte Fake-News!

Helene Fischer ist nicht verstorben!

Es handelt sich dabei um folgende und ähnliche Statusbeiträge auf Facebook:

Ebenso hat die Seite 24aktuelles.com darüber berichtet das Helene Fischer verstorben sei Stimmt ebenfalls nicht. Bei der Seite handelt sich um eine Plattform auf der jeder Internetnutzer Artikel veröffentlichen kann, die ungeprüft veröffentlicht werden.
Ebenso hat die Seite 24aktuelles.com darüber berichtet das Helene Fischer verstorben sei Stimmt ebenfalls nicht. Bei der Seite handelt sich um eine Plattform auf der jeder Internetnutzer Artikel veröffentlichen kann, die ungeprüft veröffentlicht werden.
Die Seite Mediamass.net ist seit Jahren schon dafür bekannt, dass man Prominente für Tod erklärt und im selben Atemzug den Artikel und die Behauptung widerruft.
Die Seite Mediamass.net ist seit Jahren schon dafür bekannt, dass man Prominente für Tod erklärt und im selben Atemzug den Artikel und die Behauptung widerruft.

Diese Meldungen, auch wenn sie von verschiedenen Webseiten stammen, haben eines gemeinsam: Es handelt sich dabei um Falschmeldungen, denn der Schlagerstar ist nicht verstorben! Warum solche Meldungen immer wieder bewusst gestreut werden, kann man nicht sagen. Fakt ist aber, dass solche Meldungen für Aufsehen sorgen und das so etwas mehr als geschmacklos ist.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama