Michael Wendler: Ist der Schlagerstar verstorben?

Autor: Ralf Nowotny

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Michael Wendler: Ein Kettenbrief auf WhatsApp behauptet, Schlagersänger Michael Wendler sei verstorben.

Zusätzliche Links in dem Kettenbrief sollen augenscheinlich zu Nachrichtenartikeln darüber führen.

Schlagersänger Michael Wendler, wurde heute um 13.08 Uhr tot in seiner Villa in den Vereinigten Staaten gefunden. Todesursache sei unbekannt.
Screenshot: mimikama.org

Die Nachricht lautet:

Schlagersänger Michael Wendler, wurde heute um 13.08 Uhr tot in seiner Villa in den Vereinigten Staaten gefunden. Todesursache sei unbekannt.

Nun sieht diese Nachricht rein optisch auf den ersten Blick so aus, als ob der Link zu einer Meldung auf den Seiten des „Focus“ führen würde. Tatsächlich aber sieht man hier zwei Links! So mancher Nutzer mag nun beunruhigt sein, die Links anzutippen, da diese ja oft genug zu schädlichen Seiten führen.

[mk_ad]

Wir machen dies hier mal deutlich

Der erste Link führt einfach nur auf die Hauptseite des „Focus“ und dient dazu, dass das Logo des Magazins in der WhatsApp-Nachricht erscheint, um dem Kettenbrief Seriosität zu verleihen.

Der zweite Link führt nicht etwa zu einer Nachrichtenmeldung, sondern zu einem GIF, also einem bewegten Bild, welches auf „Tumblr“ liegt.

MIMIKAMA
Screenshot: mimikama.org

Bei „Tumblr“ handelt es sich um eine Blogging-Plattform, auf der zumeist Bilder gepostet werden, eben auch dieses GIF.

Wir werden an dieser Stelle das GIF übrigens nicht zeigen, aber als Beschreibung soll genügen, dass es sich um einen wedelnden Dödel handelt. Also eher ein Michael Wedler statt Michael Wendler.

Fazit

Bei dem Kettenbrief handelt es sich um einen Hoax. Beim Antippen der vermeintlichen Nachricht bekommt man nur ein bewegtes Bild zu sehen.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama