Horror-Kettenbrief als Sprachnachricht
Autor: Andre Wolf
Wie kann man einen Horror-Kettenbrief noch gruseliger gestalten? Indem man ihn von einer Computerstimme vorlesen lässt!
Das ist ein aktueller sehr ärgerlicher Trend: Nutzer empfangen via Messenger (WhatsApp oder Facebook Messenger) eine Sprachnachricht. Spielt man diese Sprachnachricht ab, hört man eine Compterstimme, die von dem Untoten 9-jährigen Niko spricht.
Niko hat keine Hände mehr und sein Gesicht sei voller Narben. Nun soll man diese Nachricht an 20 Personen senden, ansonsten käme Niko um 0 Uhr zu dir und bringt dich um. Wer den Kettenbrief jedoch an 20 Kontakte sendet, wird viel Glück haben. So sagt es die Computerstimme.
Die vorlesende roboterartige Computerstimme verstärkt an dieser Stelle natürlich noch den Schockeffekt, gerade auf Kinder dürfte dieser Kettenbrief sehr verstörend wirken.
Irre Horrornachricht!
Solche Kettenbriefe werden durch erfundene Aussagen gestützt, die bestätigen sollen, dass es sich nicht um Fälschungen handelt.
Aber bei so beängstigenden Texten erschreckt man nicht nur Kinder, sondern auch Eltern und viele junge Erwachsene. Aber natürlich gibt es keinen Beweis dafür, dass diese schlimmen Dinge wirklich passieren, wenn man die Nachricht nicht sendet.
Unterbrich die Kette!
Was soll ich tun, wenn ich einen solchen Kettenbrief erhalte? Unterbrich den Kettenbrief -> lösche ihn einfach und leite ihn NICHT weiter.
Wenn Kinder solche Botschaften erhalten, ist dies oft mit Angst verbunden. Sie können Bedrohungen wie Witze oder Kettenbriefe nicht einordnen und fühlen sich tatsächlich bedroht.
Eltern werden ermutigt, ihrem Kind zu erklären, dass es Menschen gibt, die es lustig finden, andere Menschen zu erschrecken. Wenn Sie die Ängste Ihrer Kinder ernst nehmen, können Sie ihnen sagen, dass sie über den Kettenbrief unbegründet sind.
Fazit:
Das Senden der Botschaft an andere trägt nur dazu bei, dass sich andere Empfänger unwohl, ängstlich, unsicher und besorgt fühlen.
Und solche Kettenbriefe verursachen unnötigen Datentransfer. Wenn jeder, der diese Nachricht erhält, sie wirklich an 20 weitere sendet, dann nimmt die Verteilung exponentiell zu. Das nervt nicht nur, sondern ist zudem komplett überflüssig.
Wenn du diese Nachricht von einem Freund erhältst, dann erzähle deinem Freund davon und LÖSCHE den Kettenbrief!
Keine paranormale Gewalt wird dich oder deine Familie töten. Nur wer gerne mit den Ängsten der Menschen spielt, hat sich hier einen Witz erlaubt.
Artikelbild von BR Photo Addicted /Shutterstock.com
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE