Hundewelpen im Internet kaufen?
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Bei der Recherche nach Züchtern im Internet, stoßen Sie möglicherweise auf Websites, die wunderschöne Rasse-Hundewelpen verkaufen – meist zu einem sehr günstigen Preis.
TierliebhaberInnen werden vor allem mit liebevollen Fotos und Beschreibungen verlockt, sich mit dem vermeintlichen Züchter in Verbindung zu setzen. Doch Vorsicht: Der Handel von Hunden und Katzen über das Internet ist in Österreich nur unter strengen Auflagen gestattet.
-Eine Information unseres Kooperationspartners der Watchlist-Internet-
Nicht nur Produkte und Dienstleistungen werden über das Internet verkauft, auch Lebewesen wie Hunde und Katzen werden online angeboten. Auf zahlreichen unseriösen Websites wie spitzwelpen.at oder dackelwelpen.at finden Sie mit Sicherheit den perfekten Hund für sich, jedoch handelt es sich dabei um ein unseriöses Angebot! Außerdem: Der Handel mit Hunden und Katzen im Internet ist in Österreich gesetzlich verboten! Schließen Sie einen solchen Kauf ab, ist unklar, ob Sie das Tier dann überhaupt bekommen bzw. in welchem Zustand es ist.
Onlineshop für Hunde
Der Watchlist Internet wurden zahlreiche Websites, die Hundewelpen zum Verkauf anbieten, gemeldet. Auf allen unseriösen Websites finden sich entzückende Fotos von Welpen – alle angeblich geimpft, gechipt und mit Pass ausgestattet und das zu einem Preis, deutlich unter dem Marktwert! Auffällig an diesen Onlineshops ist, dass sie vom selben „Züchter“ betrieben werden, was wir daran erkannten, dass bei allen Websites die gleichen Kontaktdaten angeführt sind! Bei den unseriösen Hunde-Onlineshops sei es mit Aufpreis sogar möglich, das Tier nach Hause geliefert zu bekommen. Kommt Ihnen bei der Recherche ein derartiger Shop unter, Finger weg, ein solches Geschäft ist höchst unseriös!
Folgende Onlineshops für Hunde sind uns bekannt:
- spitzwelpen.at
- corgiwelpen.at
- welpenkaufen.at
- elitdog.at
- bordercolli.at
- akitainuwelpen.at
- bullterrierwelpen.at
- cavalierkingcharleswelpen.at
- dackelwelpen.at
- bernesesenne.at
- canecorsowelpen.at
- bulldogwelpen.at
- bordercolliewelpen.at
Woran erkennen Sie, dass ein Züchter nicht vertrauenswürdig ist?
- Die Website hat kein Impressum. Es ist lediglich eine Adresse und eine Telefonnummer angeführt.
- Der Preis der Hunde liegt deutlich unter dem üblichen Marktwert.
- Der Züchter verkauft viele unterschiedliche Rassen. Seriöse HändlerInnen züchten meist nur eine, höchstens zwei Rassen.
- Das Tier wird auf Parkplätzen, Raststätten, aus dem Kofferraum oder einem Käfig verkauft.
- Sie sollen bereits vor einer Besichtigung bezahlen.
Was Sie beim Kauf eines Hundes wissen müssen:
Um das Tierwohl zu schützen und Betrugsfallen zu vermeiden, ist der Tierhandel in Österreich streng reguliert. Der private Handel mit Tieren über das Internet ist hierzulande daher stark eingeschränkt. Wenn Sie im Internet nach Tieren suchen, sollten Sie unbedingt auf Züchternachweise und Verkaufsberechtigungen achten. Den Import aus dem Ausland sollten Sie vermeiden. Ist keine Besichtigung der Hunde oder kein Besuch der Zuchteinrichtungen möglich, sollten Sie Abstand nehmen.
Tipp: Wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt, lassen Sie lieber die Finger davon und melden Sie den Verkäufer bzw. die Verkäuferin bei einer Tierschutzorganisation wie dem Österreichischen Tierschutzverein.
Beratung & Hilfe:
Für konkrete Beratungsanfragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Stellen, die wir auf der Seite „Beratung & Hilfe“ für Sie aufgelistet haben: www.watchlist-internet.at/beratung-hilfe
(Die Watchlist Internet bedankt sich bei Leserinnen und Lesern für die Meldungen zum illegalen Welpenhandel.)
Artikelbild: Shutterstock / Von Rita_Kochmarjova
Quelle: Watchlist-Internet
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.