Instagram fordert die TikTok mit einem eigenen Angebot für Kurzvideos heraus!

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Instagram „Reels“ – Facebook ergänzt das Angebot um einen neuen Kurzvideo-Dienst und macht TikTok Konkurrenz.

Facebook testet aktuell in Deutschland, Frankreich und Brasilien ein neues Videoformat namens „Reels“. Damit veröffentlicht die Social Media Plattform seinen zweiten Versuch, den Rivalen TikTok zu kopieren.

Reels bietet neue Möglichkeiten, kurze Videos – ca. 15 Sekunden lang – auf Instagram zu erstellen und zu teilen. Im Bereich Explore kannst du dann Videos von anderen Instagram-Nutzern suchen und mit ihnen interagieren.

[mk_ad]

Du kannst die Videos mit Audio, Effekten und anderen kreativen Tools aufzeichnen und bearbeiten und sie mit deinen Followern im Feed teilen. Wenn du ein öffentliches Konto hast, kannst du sie der breiteren Instagram Community über einen neuen Bereich in Explore zugänglich machen.

Dein Reels erstellen und teilen:

Wenn du unten in der Instagram-Kamera „Reels“ auswählst, findest du links eine Reihe von Bearbeitungstools. Unter anderem Audio, AR-Effekte sowie einen Timer und Countdown.

Nun hast du drei Möglichkeiten, Reels aufzuzeichnen:

  • als Serie von Clips (eins nach dem anderen)
  • mit einem Mal komplett
  • Videos aus deiner Galerie hochladen

Sobald du die Aufnahmetaste gedrückt hältst, wird der erste Clip aufgezeichnet. Oben im Bildschirm siehst du dabei eine Statusanzeige.

Bei einem öffentlichen Konto kannst du dann dein Reels in einem speziellen Bereich in Explore teilen. Natürlich kannst du es auch in deinem Feed teilen. Wenn du dein Reels mit bestimmten Liedern, Hasthtags oder Effekten teilst, wird es eventuell auch auf bestimmten Seiten angezeigt, sobald jemand auf das jeweilige Lied, Hashtag oder Effekt klickt.

Bei einem privaten Konto teilst du dein Reels mit deinen Followern. Du teilst es ganz einfach mit dem Teilen-Button. In beiden Fällen kannst du dein Reels in deiner Story teilen.

Das könnte dich auch interessieren: Instagram: Kamera beim Scrollen dauerhaft aktiv?

Quellen: Handelsblatt, Instagram
Artikelbild: Screenshots / Instagram


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama