Die Leistungen der Kroatischen Präsidentin waren in diesem Jahr ein Riesen-Fake!
Frau Kolinda Grabar-Kitarović soll im Jahr 2018 unmögliche Dinge vollbracht haben.
Ralf befasste sich in seinem Beitrag vom 18.07.2018 genauer damit:
Kroatiens Präsidentin und ihre Leistungen – Leider ein Fake
Die Präsidentin von Kroatien, Kolinda Grabar-Kitarović, ist spätestens seit dem WM-Finale 2018 auch über die Landesgrenzen hinaus recht bekannt.
Nun wird behauptet, sie habe gar fantastische Leistungen gezeigt, an denen sich andere Politiker ein Beispiel nehmen sollen. Doch was ist denn an den Behauptungen dran?
So steht in jenem bereits zigtausendfach geteilten und kopierten Beitrag auf Facebook:
„Kolinda Grabar-Kitarović,
Die Präsidentin von Kroatien:
1-Verkaufte das Präsidentenflugzeug.
2-Verkaufte die 35 Mercedes-Benz, die den Ministern und anderen Beamten zugewiesen wurden und
Sie gab das Geld an die Staatskasse zurück.
3-Kuerzte ihr Gehalt und das der Minister um die Hälfte.
4-senkte die Ausgaben und Gehälter von Botschaftern und Konsulaten auf 60%.
5-Erhöht den Mindestlohn für den privaten Sektor.
6-Strich den Ruhestand für Senatoren und Kongressabgeordnete.
Sie spricht 7 Sprachen und glaubt nicht HÖHER als irgendjemand anderes zu stehen.
Sie zollt dem „Souverän“ ( Volk) Respekt und handelt Verantwortungsbewusst.“
Unnötig zu sagen, dass viele Nutzer sich solche Leistungen auch von den hiesigen Politikern wünschen. Werfen wir aber doch einmal einen strukturierten Blick auf die Statusmeldung.
Woher kommen diese Behauptungen?
Die Statusmeldung auf Facebook ist nicht etwa der Ursprung der Behauptungen, sondern sind eine Zusammenfassung eines Artikels der Seite „Freie Welt„. Die Seite berichtet tendenziell Pro-AfD und Anti-Migration, auch Homosexualität ist öfters ein Thema, zudem wehrt man sich gegen den Begriff „rechts“, schreibt aber gleichzeitig oft von „linken Mainstream-Medien“. Quellennachweise für die obigen Behauptungen gibt es keine.
Im Folgenden werden wir auf die einzelnen Behauptungen eingehen. Ihr werdet feststellen, dass alle Informationen zu den Behauptungen eine Gemeinsamkeit haben.
Behauptung: Sie verkaufte das Präsidentenflugzeug
Behauptung: Sie verkaufte 35 Mercedes-Benz
Behauptung: Sie kürzte ihr Gehalt und das ihrer Minister um die Hälfte
Behauptung: Sie senkte die Ausgaben und Gehälter von Botschaftern und Konsulaten auf 60%
Behauptung: Sie erhöht den Mindestlohn für den privaten Sektor
Behauptung: Sie strich den Ruhestand für Senatoren und Kongressabgeordnete
Behauptung: Sie spricht 7 Sprachen
Fazit
Die Behauptungen sind nahezu alle falsch. Die meisten dieser Behauptungen treffen auf Joyce Banda zu, welche von 2012 bis 2014 Präsidentin des Binnenstaates Malawi war. Im April 2014 tauchte die Zusammenfassung ihrer (Fast-)Errungenschaften erstmals auf. Diese wurden nun aktuell in einem Artikel und eben auch in den Facebook-Postings auf die aktuelle kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović umgemünzt.
[Update: 19.07.2018] Zum besseren Verständnis haben wir hier eine kleine Grafik erstellt. Oben seht ihr nochmals den Beitrag mit den Aussagen über die kroatische Präsidentin, unten einen Blogbeitrag von 2014 über die malawische Präsidentin. Die Gemeinsamkeiten der Aussagen über die jeweilige Präsidentin haben wir jeweils farblich passend zueinander markiert.
Eigentlich schade…
Wir hätten diese Behauptungen gerne bestätigt. Durch den allgemeinen Politikfrust, durch den man den subjektiven Eindruck hat, Politiker würden nichts leisten oder nur in die eigene Tasche wirtschaften, würde eine solche Politikerin ein Lichtblick darstellen. Und immerhin zeigte eine Politikerin vor einigen Jahren zumindest teilweise ein solches Engagement, was ja wiederrum Hoffnung macht, dass es nicht unmöglich ist.
Und auch, wenn diese Aufzählung nicht stimmt, so stellt sie doch wenigstens eine schöne Merkliste für hiesige Politiker dar, die sie sich vielleicht mal zu Herzen nehmen sollten.
Link zum Originalbeitrag: www.mimikama.org
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE