Kramp-Karrenbauer: Pressetermin ohne Schutzmasken
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Bei der Ankunft von rund 10 Millionen Schutzmasken wurden die Corona-Regeln vernachlässigt, niemand trug Schutzmasken oder hielt den Mindestabstand ein.
Kramp-Karrenbauer: Pressetermin ohne Schutzmasken – Das Wichtigste zu Beginn:
Pressetermin bei Lieferung von rund 10 Millionen Schutzmasken mit Annegret Kramp-Karrenbauer, ihren Mitarbeitern, Bundeswehrangehörigen und zahlreichen Reportern. Jedoch ohne Schutzmasken oder Mindestabstand.
Keine Schutzmasken bei Pressetermin
In Leipzig/Halle landete am Montag die Antonow An-225, das größte Frachtflugzeug der Welt, und brachte 10,3 Millionen Schutzmasken aus China. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) nahm diese im Zuge eines Pressetermins in Empfang.
Insgesamt 25.000.000 #Schutzmasken hat die #Bundeswehr nach Deutschland transportiert. Davon kamen alleine heute 10 Millionen Masken in Leipzig an. Für Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer @akk ein besonderer Tag. #FuerEuchGemeinsamStark pic.twitter.com/nYDoA9VKj6
— Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) April 27, 2020
[mk_ad]
„Das geht besser“
Kramp-Karrenbauer war umringt von zahlreichen Reportern. Dutzende Menschen, Mitarbeiter der Ministerin und auch Bundeswehrangehörige waren vor Ort. Alle jedoch ohne Schutzmasken und auch ohne den geforderten Mindestabstand zueinander einzuhalten. Ein Faux Pas, der auf Twitter für empörte und spöttische Reaktionen sorgte.
Das Verteidigungsministerium reagierte darauf mit einer Meldung, die ein wenig halbherzig klingt, wenn man bedenkt, dass ausgerechnet bei einem solchen Anlass auf die Einhaltung der Corona-Regeln vergessen wurde.
Mit Abstand geht es am Besten! Leider haben sich heute in Leipzig nicht alle an die Regeln gehalten. Das bedauern wir sehr und überprüfen auch unsere eigene Organisation. Muss wohl noch bei uns allen richtig eingeübt werden. #Dasgehtbesser pic.twitter.com/MMoLwSDFSJ
— Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) April 27, 2020
Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland
Artikelbild: Verteidigungsministerium
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.