Gefälschtes McDonald’s-Gewinnspiel auf Facebook
Die Facebook-Seite „McDonald’s-Österreich“ ist keine offizielle Seite von McDonalds und lockt Nutzer mit einem angeblichen Gewinn.
Die Facebook-Seite „McDonald’s-Österreich“ verlost angeblich einen Jahresvorrat von „deinem“ örtlichen McDonald’s. Dabei handelt es sich aber um eine gefälschte Seite im Namen von McDonalds.
Immer wieder bedienen sich Facebook-Seitenersteller fremder Identitäten, um angebliche Gewinnspiele zu veranstalten. Dabei erwecken sie den Eindruck, es handle sich um offizielle Facebook-Seiten von bekannten Unternehmen, die aus heiterem Himmel Produkte zu verschenken haben.
[mk_ad]
Dass Gewinnspiel ist allerdings nur ein Vorwand. Die Seite bietet auch weder ein richtiges Impressum noch andere Informationen zum Veranstalter. Die Seite existiert seit heute, dem 27. Dezember 2019 und das einzige, was diese Seite zu bieten hat, ist ein Gewinnspiel! Hier die offizielle Seite von McDonalds.
Daten bringen Geld
Der eigentliche Sinn dieser Seiten beschränkt sich leider nur auf eines: Daten sammeln, Zeitschriften-Abos verkaufen und Spam-Mails verschicken!
Auch wenn du teilnimmst und dir denkst „Ach, wenn ich da mitspiele, tut das doch keinem weh“ – Daten bringen immer Geld und es wird auch in Zukunft diese Seiten geben. Facebook-Seiten, die dir etwas vorgaukeln und mit deinen persönlichen Daten Geld machen. Auch ein bloßer Like erhält diese Art von Seite aufrecht und schadet dir und deinen Facebook-Freunden.
Fotostrecke zum Gewinnspiel:
Hinweis: Immer wieder geben gefälschte Facebook-Seiten vor, teure Küchenmaschinen, Camper oder Autos zu verlosen. Auch Tester für eine Marke zu suchen ist eine beliebte Art und Weise, Nutzer anzulocken. Diese Masche ist nicht neu.
Ein User trifft mit seinem Kommentar den Nagel auf den Kopf:
Hey Leute. Bitte gebt eure Daten nicht weiter. Jetzt ist es ein Wohnmobil. Vor ein paar Wochen war es ein teurer Kaffeevollautomat. ES GEHT NUR UM DATENSAMMELN FÜR WERBEZWECKE. JETZT BEKOMME ICH ALLE NASE LANG ANRUFE
Also auf keinen Fall eure Daten weitergeben!!!!
Facebook und EDEKA unternehmen nichts, obwohl jede Gewinnaktion von mir gemeldet wird. Es wird nichts unternommen. Vielleicht kann man so gemeinsam viel, viel Geld dazu verdienen. Der Eine verarscht die Leute und der Andere drückt beide Augen zu
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE