Nein! Die Feuerwehr führt keinen Coronavirus-Check in Wohnungen durch!
Erneuter Corona-Kettenbrief über WhatsApp – Polizei warnt vor Falschmeldung und möglicher neuer Betrugsmasche
Nein! Die Feuerwehr führt keinen Coronavirus-Check in Wohnungen durch! – Das Wichtigste zu Beginn:
Ein Kettenbrief wird derzeit über WhatsApp versendet, in dem mitgeteilt wird, dass die Feuerwehr in Wohnungen kommt, um die Verbreitung des Coronavirus zu checken. Dies ist nicht wahr!
Feuerwehr kontrolliert nicht in Wohnungen
Erneut ist ein Corona-Kettenbrief über Whatsapp im Umlauf. Die Polizei warnt vor Falschmeldung.
Donnerstagnachmittag (19. März) erhielt die Essener Polizei über einen weiteren sogenannten Kettenbrief von einer wachsamen Frau aus Kettwig Kenntnis. Über den Messenger WhatsApp kursiert die Nachricht, dass die Feuerwehr Wohnungen aufsuchen wird, um zu checken, inwiefern der Corona-Virus sich verbreitet.
Hierbei handelt es sich um eine weitere Falschmeldung.
[mk_ad]
Polizei alarmieren
Wenn die Feuerwehr an der Haustür klingelt und vorgibt, sie müsse Überprüfungen zum Corona-Virus durchführen, dann sollte jedermann stutzig werden und die Polizei alarmieren.
Hier kann nur eine Betrugsmasche im Vordergrund stehen.
Quelle: Presseportal – Polizei Nordrhein Westfalen / Essen
Artikelbild: Shutterstock / pit24
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE