Das sind die neuen WhatsApp-Funktionen
Autor: Claudia Spiess
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Bei WhatsApp gibt es neben der Multi-Device-Funktion noch weitere neue Features, die richtig praktisch sind.
WhatsApp kündigte auf Twitter die neuesten Updates an, die einerseits die Nutzung am Desktop, andererseits die Nutzung am Smartphone betrifft.
Desktop Foto-Editor
Nutzt ihr WhatsApp auf eurem PC? Dann habt ihr eventuell die Möglichkeit vermisst, hier Fotos wie auch am Smartphone zu bearbeiten. Nun funktioniert’s!
Lädt man ein Foto in einen Chat, kann man vor dem Senden noch diverse Anpassungen am Bild machen. So kann man es beschneiden oder drehen oder auch Sticker oder Text hinzufügen.
🖥 Desktop photo editor. Now you can add stickers and text or crop and rotate your photos from any WhatsApp screen, big or small. pic.twitter.com/dfGwODgfnt
— WhatsApp (@WhatsApp) November 1, 2021
Apropos Sticker
Für die Nutzung auf dem Smartphone wurden nun Sticker-Vorschläge eingerichtet. Beim Eintippen verschiedener Phrasen werden dazu passende Sticker angezeigt.
Damit spart man sich also eine lange Suche in den vorhandenen Sticker.
📄 Sticker suggestions. Find the perfect sticker as you type, it’s just like emoji suggestions but better. pic.twitter.com/010q1QTiMc
— WhatsApp (@WhatsApp) November 1, 2021
Probiert es mal aus. Tippt beispielsweise „haha“ in das Textfeld, schon seht ihr ein helles Sticker-Symbol. Beim Darauftippen öffnen sich passende Sticker-Vorschläge.
Link Preview / Link Vorschau
Versendet oder erhält man Links über den Messengerdienst, wird künftig nicht nur die URL angezeigt, sondern auch eine Vorschau in Form kleiner Bilder.
🔗 Preview links. Now you’ll know what you’re clicking into. Share news, videos, or that fun Tweet, sneak peek included. pic.twitter.com/z1bLeJ2SXK
— WhatsApp (@WhatsApp) November 1, 2021
Man weiß also bereits vor dem Daraufklicken, was einen hinter der URL in etwa erwarten wird.
Das könnte dich auch interessieren: WhatsApp: Multi-Device Beta-Nutzung ausgerollt
Quelle: WhatsApp auf Twitter
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.