Das sind die neuen WhatsApp-Funktionen

Autor: Claudia Spiess

WhatsApp neue Funktionen
Artikelbild: WhatsApp / Twitter

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Bei WhatsApp gibt es neben der Multi-Device-Funktion noch weitere neue Features, die richtig praktisch sind.

WhatsApp kündigte auf Twitter die neuesten Updates an, die einerseits die Nutzung am Desktop, andererseits die Nutzung am Smartphone betrifft.

Desktop Foto-Editor

Nutzt ihr WhatsApp auf eurem PC? Dann habt ihr eventuell die Möglichkeit vermisst, hier Fotos wie auch am Smartphone zu bearbeiten. Nun funktioniert’s!

Lädt man ein Foto in einen Chat, kann man vor dem Senden noch diverse Anpassungen am Bild machen. So kann man es beschneiden oder drehen oder auch Sticker oder Text hinzufügen.

Apropos Sticker

Für die Nutzung auf dem Smartphone wurden nun Sticker-Vorschläge eingerichtet. Beim Eintippen verschiedener Phrasen werden dazu passende Sticker angezeigt.

Damit spart man sich also eine lange Suche in den vorhandenen Sticker.

Probiert es mal aus. Tippt beispielsweise „haha“ in das Textfeld, schon seht ihr ein helles Sticker-Symbol. Beim Darauftippen öffnen sich passende Sticker-Vorschläge.

Link Preview / Link Vorschau

Versendet oder erhält man Links über den Messengerdienst, wird künftig nicht nur die URL angezeigt, sondern auch eine Vorschau in Form kleiner Bilder.

Man weiß also bereits vor dem Daraufklicken, was einen hinter der URL in etwa erwarten wird.

Das könnte dich auch interessieren: WhatsApp: Multi-Device Beta-Nutzung ausgerollt

Quelle: WhatsApp auf Twitter


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama