Faktencheck: Bekommen E-Autos Notstrom per Dieselaggregat?

Autor: Kathrin Helmreich

Symbolbild: Ein E-Auto wird betankt / Artikelbild: andrea lehmkuhl - Shutterstock.com
Symbolbild: Ein E-Auto wird betankt / Artikelbild: andrea lehmkuhl - Shutterstock.com

Nix Diesel, aber eine Art mobile Powerbank für E-Autos!

Seit gestern wird auf Facebook von mancher Seite behauptet, dass der ÖAMTC liegengebliebene E-Autos mit einem Dieselaggregat wieder startklar machen würden.

Es geht dabei um ein Foto, dass der ÖAMTC selbst auf Facebook zeigt – nur eben mit der richtigen Erklärung! Es handelt sich nämlich nicht um ein Dieselaggregat, sondern um die ersten Testläufe einer mobilen „Powerbank“!

So schreibt der ÖAMTC:

Wenn’s der Akku nicht mehr schafft, bringen wir dir frischen Saft! Unsere „Mobile Powerbank“ für E-Autos hat ihre erste Bewährungsprobe in der Praxis erfolgreich absolviert. Bereits nach ca. 20 Minuten hatte der Elektro-Mercedes genug Strom, um unser Mitglied problemlos bis zur nächsten Ladestation zu bringen. Wir finden das ziemlich elektrisierend!

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weiterführende Links:
Firmenwagen


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama