Warnung vor Ping-Anrufen in Weihnachtszeit

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Ping-Anrufe in der Vorweihnachtszeit - Nicht zurückrufen!
Ping-Anrufe in der Vorweihnachtszeit - Nicht zurückrufen!

Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) erhält derzeit vermehrt Meldungen zu Ping-Anrufen aus dem Ausland.

Unser Kooperationspartner Watchlist Internet warnt vor Anrufen, die insbesondere aus Tunesien (+216), Abchasien (+79407), der Schweiz (+41748) und Uganda (+256) kommen. Hier darf nicht zurückgerufen oder abgehoben werden, denn diese so genannten Ping-Anrufe können hohe Kosten verursachen.

Bei Anrufen in Abwesenheit empfiehlt es sich, nicht voreilig zurückzurufen. Handelte es sich dabei nämlich um einen sogenannten Ping-Call bzw. Ping-Anruf, wollten Kriminelle genau diesen Rückruf erreichen. Tappen Sie in die Falle, kann dies hohe Kosten auf Ihrer Telefonrechnung verursachen. Es handelt sich um teure Mehrwertnummern.

Hartnäckige Versuche verschiedener Ping-Attacken
Hartnäckige Versuche verschiedener Ping-Attacken

Wie können Sie sich schützen?

Befolgen Sie diese Tipps, um kein Opfer von Ping-Anrufen werden zu können:

  • Bei ausländischer Vorwahl nur zurückrufen, wenn Sie einen entsprechenden Anruf aus eben diesem Land erwarten.
  • Googeln Sie nach unbekannten Vorwahlen oder Telefonnummern, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Bestätigt sich Ihr Anfangsverdacht, blockieren Sie die Nummer.
  • Blockieren Sie Mehrwertnummern vorab bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
  • Womöglich empfiehlt sich die Installation entsprechender Apps, die bei Ping-Anrufen direkt entsprechende Warnhinweise ausspielen.

[mk_ad]

Wieso erhalten Sie diese Anrufe?

Wie Ihre Nummer in die Hände Krimineller gelangt, lässt sich leider kaum nachvollziehen. Die Nummern könnten aus öffentlichen Registern abgegriffen worden sein, aber auch durch Datenlecks zu den Kriminellen gekommen sein. Es empfiehlt sich jedenfalls, die eigene Nummer im Internet nur bei mit Sicherheit vertrauenswürdigen Diensten bekanntzugeben.

Abhilfe durch die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR)

Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH, kurz RTR, stellt auf ihrer Website weitere nützliche Infos zu Ping-Anrufen bereit. Sie finden hier beispielsweise Informationen zu verdächtigen Vorwahlen oder weitere Anleitungen zu Ihrem Schutz. Bei der Meldestelle Rufnummernmissbrauch der RTR können Sie außerdem Ping-Anrufe oder sonstige belästigende Anrufe melden.

Das könnte auch interessieren: Warnung vor Anrufen aus Tunesien mit +216… (Ping-Anrufwelle)

Quelle: Watchlist Internet
Artikelbild: Watchlist Internet


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama