Podcast: Mit einem starken Bild kann ich Mind-Setting schaffen
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Es ist die Zeit der Podcasts! Und auch in dieser Woche durften wir wieder zu Gast in einer Aufzeichnung sein.
Der Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien (VsUM) hat zum Podcast geladen, da sagen wir nicht nein. Im Themenpodcast „365 – Über Medien reden“ geht es und Narrative, Framing und Meinungsmedien.
Über den 365 – Über Medien reden Podcast
365 – Über Medien reden ist eine freie Produktion, die sich durch ihre Hörer:innen finanziert.
Klicken Sie hier, um unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie zu unterstützen: vsum.tv/unterstutzung
oder spenden Sie über Paypal: paypal.com/paypalme/vsum
Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris Film
Redaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo Kreiner
Das könnte ebenso interessieren
Polizei nimmt Essen mit: Wie eine Containern-Aktion politisch instrumentalisiert wird. Containern nennt man es, wenn weggeworfenes Essen wieder aus Containern geholt wird. Ein Politiker nutzt ein Video darüber, um Öl ins Feuer zu gießen. Weiterlesen …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.