Saturn Geschenkkarte?

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Hierbei dürfte es sich lediglich um einen Spam-Köder handeln!

Da wird dir eine Gutscheinkarte angepriesen und am Ende findest du dich inmitten von Affiliate-Aktionen wieder: Nicht jede große Gewinn-Ansage hält, was sie verspricht! So wie beispielsweise diese E-Mail, die Logo und Corporate Design von Saturn nutzt, jedoch NICHT von Saturn stammt:

Herzlichen Glückwunsch!
Prüfen Sie sie jetzt und gewinnen Sie die SATURN-Geschenkkarte im Wert von 250 €.
Gehen Sie zur nächsten Seite und lösen Sie Ihre Geschenkkarte ein.

image

Folgt man der Aufforderung „Gehen Sie zur nächsten Seite “, wird man standortabhängig auf eine Webseite verlinkt. Standortabhängig bedeutet: Je nachdem, in welchem Land man sich befindet, bzw. welche IP man nutzt, bekommt man eine andere Webseite angezeigt. Diese sind nicht immer alle freundlich gesonnen, denn bei unseren Tests mit unterschiedlichen IPS öffnete sich auch eine Phishingseite.

image

Mit dem Standort Deutschland wird man in diesem Fall auf ein Affiliate Gewinnspiel geleitet, welches als Gewinn einen Saturn-Gutschein verspricht. Man darf sich nach der Teilnahme bei einem derartigen Gewinnspiel nicht darüber wundern, wenn man am Telefon, per E-Mail, SMS oder Post verstärkt mit Werbung konfrontiert wird.

image

So wie an vielen anderen Stellen, handelt es sich auch hier um ein Affiliate, also um ein Partnerprogramm, für das die Person, die dieses Gewinnspiel eingebaut hat, eine Provision für jeden neu registrierten Teilnehmer bekommt.

Diese Gewinnspiele sind am Ende jedoch nichts anderes als Adresshandel. Es geht um “Lead-Generierung”, also um die Erstellung vollständiger und korrekter Datensätze, welche zu Werbezwecken verkauft werden. Insofern kann man sich recht schnell selbst verdeutlichen, wie niedrig die potentielle Gewinnmöglichkeit ausfällt.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama