Schlägerei in einem Lidl-Markt – Panikmache mit dem Coronavirus

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Schlägerei in einem Lidl-Markt – Panikmache mit dem Coronavirus
Schlägerei in einem Lidl-Markt – Panikmache mit dem Coronavirus

„In der Nähe von Paris in einem Lidl-Markt besorgen sich unsere „Gäste“ ihre Lebensmittel auf ihre Art… wie wird es wohl die nächsten Wochen bei uns aussehen…“

Ein auf Facebook geteiltes Video zeigt eine Supermarktschlägerei in der Nähe von Paris. Der Begleittext lautet: In der Nähe von Paris in einem Lidl-Markt besorgen sich unsere „Gäste“ ihre Lebensmittel auf ihre Art…wie wird es wohl die nächsten Wochen bei uns aussehen…“

Das besagte Video zeigt eine Ansammlung von Menschen, die an der Supermarktkasse mit Stöcken bewaffnet aufeinander einschlagen. Ort des Geschehens ist ein Lidl – Supermarkt in Aubervilliers, einem Vorort im Norden von Paris. Es gehört zum Departement Seine-Saint-Denis und hat ca. 86.000 Einwohner.

Screenshot: Öffentlicher Statusbeitrag auf Facebook
Screenshot: Öffentlicher Statusbeitrag auf Facebook

Tatsächlich hat das Video mit der aktuellen Corona-Krise rein gar nichts zu tun.

Das Video wurde nämlich am 6.Mai 2019 aufgenommen, also weit bevor der Corona Virus das erste Mal überhaupt auf einen Menschen übergesprungen ist.

Die Zeitung LeParisien hat ebenfalls auf die Verbreitung des Videos reagiert und eindeutig festgestellt, dass es sich damals um einen Kampf zwei rivalisierender Banden handelte, der von der örtlichen Polizei im Anschluss an das Video aufgelöst wurde.

[mk_ad]

Woher die Information stammte, dass es sich auf dem Video um „Gäste“ handelt, im rechten Fachjargon sind damit üblicherweise Asylbewerber gemeint, lässt sich sowohl aus dem Video als auch aus dem Begleittext nicht erschließen.

Zusammengefasst:

Das Video ist echt, allerdings wurde es bereits am 19.Mai 2019, also mehrere Monate vor der Corona-Krise aufgenommen und zeigt einen Bandenkampf zwei rivalisierender Gangs der Gegend. Der Begleittext und die versuchte Verlinkung zwischen Asylwerberkriminalität und Corona – Krise sind faktisch unrichtig und fallen lediglich unter den plumpen Versuch rechter Stimmungsmache.

Quellen:
AFP: Attention, cette vidéo d’une rixe dans un supermarché Lidl d’Aubervilliers date de mai 2019
Aubervilliers : non, la vidéo virale d’une bagarre au Lidl n’a rien à voir avec le coronavirus 
Autor: Alexander Herberstein


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama