Ab September ist das klassische Facebook weg

Autor: Claudia Spiess

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Ab September ist das klassische Facebook weg
Ab September ist das klassische Facebook weg

Schon seit einiger Zeit kann man das neue Facebook-Design verwenden, wenn man möchte. Ab September gibt es kein Zurück mehr.

Viele Nutzer sind begeistert, andere sind noch hin und her gerissen – wohl aus Gewohnheit, das klassische Facebook-Layout zu nutzen. Noch kann man zwischen den beiden Designs switchen.

Neues Facebook-Design ab September

Ab September stellt die Social Media-Plattform ihr Design für alle Nutzer um. Ein Wechseln zur klassischen Version ist dann nicht mehr möglich.

Nun wird auch ein Hinweis darauf eingeblendet:

Screenshot Facebook: Ankündigung neues Design ab September
Screenshot Facebook: Ankündigung neues Design ab September

Das neue Design wurde bereits im April 2019 bei der Entwicklerkonferenz F8 2019 vorgestellt und im Frühjahr diesen Jahres nach und nach ausgerollt.

[mk_ad]

Was ist nun anders?

Facebook kündigt mit dem neuen Look&Feel auch kürzere Ladezeiten an. Die Seiten sind übersichtlicher gestaltet, sodass man schneller finden soll, wonach man sucht. Storys von Freunden rücken nun ganz nach oben – wie auch in der App-Version.
Auch den beliebten Nachtmodus hält es für seine Nutzer parat.

Feedback zum neuen Design

Aktuell hat man die Möglichkeit, Feedback zum neuen Design zu geben. Wechselt man von der neuen zur klassischen Version, wird ein Hinweis angezeigt:

Screenshot Facebook: Feedback einsenden
Screenshot Facebook: Feedback einsenden

Diesen kann man überspringen oder eben Feedback abgeben, sollte man im neuen Design etwas vermissen oder etwas nicht so funktionieren, wie es sollte.

Nun leb denn wohl, klassisches Facebook

Noch kann man mit einem Klick auf das Pfeilchen rechts oben zwischen den beiden Designs umschalten. Man wählt hier entweder die klassische oder die neue Version.

Diese Wahlmöglichkeit fällt dann mit September endgültig weg.

Quelle: pcwelt.de
Artikelbild: Shutterstock / Von Ink Drop / Screenshot Facebook


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama