Behauptet Spahn, Corona verlaufe milder als die Grippe? (Faktencheck)
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Ein abgefilmtes Video mit Jens Spahn und der Aussage, dass Corona milder verlaufe als die Grippe, sorgt in bestimmten Kreisen für Aufregung.
Das Video hat eine ziemlich schlechte Qualität und ist nicht lippensynchron. Jens Spahn sagt in dem kurzen Video, dass das Infektionsgeschehen in Deutschland bezüglich Corona sogar deutlich milder geschehe als bei der Grippe.
Hier ein Screenshot des verbreiteten Videos auf Facebook:
Der Kommentar zu dem Video lautet:
„Hat Spahn das wirklich gesagt? Will er uns verhöhnen? Jetzt soll er uns doch mal erklären, warum es bei der Grippe nie diese ganzen diktatorischen und faschistischen Maßnahmen gab!“
Die Seite, von der aus das Video geteilt wird, gehört dem rechtsradikalen Blogger Sven Liebich, der auf seiner Blog „Halle-Leaks“ immer wieder Falschmeldungen veröffentlichte. Liebich musste im Februar 10.000 Schadensersatz an die Politikerin Renate Künast zahlen (wir berichteten).
[mk_ad]
Die Quelle des Videos
Das Video ist echt, auch wenn manche vermuten, dass es gefälscht sei, da Ton und Bild nicht lippensynchron sind.
Das Video ist ein kleiner Ausschnitt eines Interviews, welches Jens Spahn mit den Tagesthemen führte:
Der Ausschnitt beginnt ab Position 5:03 in dem obigen Video.
Von wann ist das Video?
Jenes Interview war am 23. Januar 2020 in den Tagesthemen zu sehen. Es ist auch in einem Artikel zu der Thematik auf den Seiten der Tagesschau eingebunden.
Zum damaligen Zeitpunkt gab es noch nicht allzuviele Informationen über die Erkrankung am neuen Coronavirus. In Deutschland gab es damals noch gar keine Fälle; erst am 28. Januar wurde die erste Erkrankung am neuen Coronavirus in Bayern registriert.
Fazit
Die Seite eines Bloggers, der ohnehin schon in der Vergangenheit durch dreiste Falschmeldungen auffiel, verbreitet ein neun Monate altes Video, um sich darüber zu empören. Dabei war zum damaligen Zeitpunkt noch gar nicht abzusehen, wie der Krankheitsverlauf bei COVID-19 ist und dass sich daraus eine Pandemie entwickeln würde.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.