Spar verlost keine Geschenkkarten, das Gewinnspiel ist gefälscht!

Autor: Claudia Spiess


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Spar verlost keine Geschenkkarten, das Gewinnspiel ist gefälscht!
Artikelbild: Screenshots gefälschtes Gewinnspiel von Spar

Aktuell kursieren WhatsApp-Nachrichten, die über ein Spar-Gewinnspiel informieren. Dieses ist jedoch gefälscht!

Ein lieber Freund leitet mir in den frühen Morgenstunden eine WhatsApp-Nachricht weiter und schreibt dazu: „Das kommt mir komisch vor … wird auf eine blogspot.com Seite umgeleitet … wisst ihr etwas darüber?“
Cleverer Bursche, denn das ist definitiv komisch und alles andere als seriös. Diese Masche kennen wir bereits von unzähligen anderen vermeintlichen Gewinnspielen im Namen bekannter Marken.

Um diese Nachricht handelt es sich:

Screenshot WhatsApp Nachricht zu angeblichem Gewinnspiel von Spar
Screenshot WhatsApp Nachricht zu angeblichem Gewinnspiel von Spar

Ich antworte nur, dass das mit Sicherheit Fake ist. Es entspricht dem Muster so vieler betrügerischer Gewinnspiele, die immer wieder kursieren. Erst heute berichteten wir von einem vergleichbaren Fall, bei dem Aldi angeblich ein Gewinnspiel veranstaltet. Den Artikel dazu findet ihr HIER.

Was steckt hinter dieser Nachricht?

Leider konnten wir dies nicht mehr komplett nachvollziehen, da die Seite hinter diesem Link mittlerweile gelöscht wurde. – Gut so.

Wir haben jedoch ein paar Screenshots dazu erhalten:

Der Nutzer, der uns diese Screenshots zukommen hat lassen, hat an dieser Stelle die Weiterführung gestoppt.

Aus anderen betrügerischen Gewinnspielen kennen wir allerdings die Fortsetzung, die in den meisten Fällen gleich aussieht:

  • Eine App soll downgeloadet werden oder – wie hier – eine Registrierung ist nötig.
  • Man wird aufgefordert, sämtliche Daten einzugeben wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse.
  • Oft bestätigt man noch Teilnahmebedingungen und stimmt einem Abo zu, über das man in keinster Weise informiert wird.
  • Meist wird noch ein weiterer Gewinn versprochen, gerne sind das teure und aktuelle Smartphones, für die man nur 1,- Euro bezahlen sollte.
  • Um diesen Betrag zu überweisen und seinen Gewinn zu erhalten, ist dann noch die Eingabe der Kreditkartendaten nötig

Hier sollten von Anfang an die Alarmglocken schrillen!

Spar distanziert sich von diesem Gewinnspiel

Spar selbst hat auf seiner Webseite eine Information zu diesem Gewinnspiel veröffentlicht.

Betrugswarnung
ACHTUNG: Momentan kursiert ein FAKE WHATSAPP-GEWINNSPIEL mit folgendem Inhalt: „Sie haben eine Spar-Geschenkkarte im Wert von 500 Euro gewonnen. Die Geschenkkarte gilt für alle Spar-Geschäfte“. Bitte KEINESFALLS auf folgende Links klicken:
https://geschenkkarte-spar.blogspot.com
https://bit.ly/Spar-Geschenkkarte?c=www.spar.com
http://www.spar.com.wins-now.online?c=500Euro

Das Gewinnspiel wird als WHATSAPP-Nachricht versendet!
Bitte NICHT am Gewinnspiel teilnehmen und auf KEINEN Link klicken. SPAR distanziert sich ausdrücklich davon.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Wir arbeiten daran, dies zu klären.

Fazit

Derartige gefälschte Gewinnspiele kursieren immer wieder. Oftmals mag man sich vielleicht denken „Ah, was ist schon dabei, wenn ich hier mein Glück versuche, kann doch nichts passieren.“

Doch in Wahrheit ist es so, dass hier unerwünschte Abos an Mann und Frau gebracht werden, persönliche Daten und auch Kreditkartendaten abgefragt werden. Was mit diesen dann passiert, kann man nicht kontrollieren. Es ist also mehr als leichtsinnig, an einem solchen vermeintlichen Gewinnspiel teilzunehmen und es auch noch mit seinen Kontakten zu teilen.

Finger weg!

[mk_ad]

Das könnte dich auch interessieren: Bei dieser „Umfrage“ gewinnt man kein iPhone12por


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama