Suezkanal durch riesiges Containerschiff blockiert

Autor: Andre Wolf

Suezkanal durch riesiges Containerschiff blockiert
Suezkanal durch riesiges Containerschiff blockiert

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Der Suezkanal ist einer der wichtigsten und bekanntesten Schifffahrtskanäle der Welt. Und derzeit ist er durch ein riesiges Containerschiff blockiert.

Um 7.40 Uhr Ortszeit am 23. März ist es geschehen: Bei der Durchquerung des Suezkanal ist das Containerschiff Ever Given auf Grund gelaufen. Seitdem blockiert dieses riesige Schiff den Kanal.

Über die Webseite des Seefahrts- und Logistikunternehmens GAC wird mitgeteilt, dass es derzeit vor Ort Bemühungen gibt, das auf Grund gelaufene Schiff wieder flottzumachen.

Die Schlepper des Suezkanals arbeiten daran, das Schiff zu befreien. Die Windverhältnisse und die Größe des Schiffes erschweren jedoch die Operation. Bislang wurden keine Fortschritte erzielt.

15 Schiffe, deren Durchfahrt durch den Kanal durch die Grundberührung blockiert wurde, warten an Ankerplätzen. Es gibt derzeit keinen Hinweis darauf, wann der Kanal frei sein wird und die Durchfahrt wieder aufgenommen werden kann.

Über die Webseite vesselfinder.com kann das Schiff online beobachtet werden. Auf Social Media tauchen zudem viele Fotos von der Bergungsaktion auf.

Der Suezkanal ist die Hauptverkehrsroute zwischen Asien und Europa. Er ist 162,5 km lang und hat je nach Wasserspiegel im Norden eine Breite von 345 m und an der Sohle 215 m. Im südlichen Teil liegen diese Maße entsprechend bei 280 m und 195 m.

Und jetzt kommt das Problem: Die quergelaufene Ever Given hat laut vesselfinder.com eine Länge von 400 Metern. Damit versperrt sie im Grunde den Kanal für einen normalen Schiffsverkehr.

[mk_ad]

Das könnte ebenso interessieren

Druck auf die Tränendrüse: Falsche Spendenaktion für ein Baby auf Facebook. Man muss keine Mutter sein, um Mitleid zu bekommen, wenn man ein scheinbar leidendes Baby sieht. Dies nutzen Betrüger schamlos aus. Weiterlesen …

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama