Telegram Premium: Die neuen Funktionen
Telegram Premium wird kommen – und die neuen Funktionen sind jetzt durch einen Leak im Detail bekannt geworden: Größere Uploads, schnellere Downloads, Umwandlung von Sprache in Text und mehr!
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Anfang Mai fanden sich in der Beta-Version der Telegram-App auf iOS bereits erste Hinweise auf eine kommende Premium-Version mit zusätzlichen Stickern und Emojis (wir berichteten). Doch wie der Leak der Premium-Version zeigt, die momentan nur für eine begrenzte Zahl von Nutzern in einer geschlossenen Beta-Version für iOS verfügbar ist, wird sie weitaus mehr Funktionen als einfach nur neue Sticker und Emojis bieten.
Update 12. Juni: Telegram-Gründer Pavel Durov hat Telegram-Premium offiziell bestätigt, es kommt noch im Juni (siehe HIER).
Zum jetzigen Zeitpunkt kann davon ausgegangen werden, dass die Premium-Version des Messengers, die nach bisherigen Erkenntnissen rund 5 Euro kosten wird, der Preis aber möglicherweise tiefer angesetzt wird, bereits in nächster Zeit für alle Nutzer zur Verfügung stehen wird, da die geschlossene Beta-Version schon sehr ausgereift wirkt.
Ihr könnte euch schonmal auf folgende neue und verbesserte Funktionen freuen:
4 GB Upload-Größe
Künftig können Telegram Premium-Abonnenten Dateien mit einer Größe von bis zu 4 GB hochladen. Nicht-Premium-Nutzer werden weiterhin 2 GB als Upload-Größe haben.
Schnellere Downloads
Normale Nutzer haben eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Downloads, Premium-Nutzer werden keinerlei Einschränkungen diesbezüglich haben.
Sprache-zu-Text-Konvertierung
Eine wirklich gute Funktion: Oftmals kann man eine Sprachnachricht nicht sofort abhören, weshalb die Premium-Version eine Funktion hat, um Sprache in Text umzuwandeln. Die Qualität der Übersetzung ist natürlich von Faktoren wie dem Dialekt und Deutlichkeit der Aussprache abhängig.
Keine Werbung
Die Werbeanzeigen in größeren Telegram-Kanälen wird für Premium-Nutzer ausgeblendet.
Exklusive Sticker und Emojis
Im Vergleich zu den Stickern, die jetzt verfügbar sind, werden diese Sticker zusätzliche Effekte haben. Außerdem verspricht Telegram, die Sticker monatlich zu aktualisieren.
Erweiterte Chat-Verwaltung
Premium-Nutzer haben die Möglichkeit, einen Standardordner für Chats festzulegen, Chats automatisch zu archivieren und neue Nachrichten von Nutzern auszublenden, die nicht in ihrer Kontaktliste stehen.
Profil-Abzeichen
Premium-Abonnenten erhalten ein Sternsymbol neben ihrem Namen im Konversationsfenster, das für alle Nutzer sichtbar ist.
Animierte Profilfotos
Im Moment ist diese Funktion noch für alle kostenlos nutzbar, wird aber bald nur noch in der Premium-Version verfügbar sein: animierte Video-Avatare.
Premium App Icon
Telegram Premium-Nutzer bekommen neue App-Icons, um ihre Smartphone-Oberfläche mehr zu individualisieren.
Einzigartige Reaktionen
Neben den momentan verfügbaren 16 Reaktionen auf Nachrichten bekommen Premium-Nutzer exklusive animierte Reaktionen.
Verdopplung der Limits
Premium-Nutzer können bis zu 1000 Kanälen beitreten, 10 Chats anpinnen, 10 öffentliche Benutzernamenlinks reservieren, bis zu 400 GIFs und 200 Sticker speichern, 140 Zeichen im Biolink verwenden, Beschriftungen mit bis zu 4096 Zeichen verwenden, auf 20 Ordner zugreifen, bis zu 10 Chats pro Ordner gruppieren und 4 verbundene Konten mit unterschiedlichen Telefonnummern hinzufügen.
Für den voraussichtlichen Preis von rund 5 Euro im Monat werden also eine ganze Menge neuer Features geboten. Nun fragt sich nur: Werden die NutzerInnen auch dafür bezahlen wollen oder die Premium-Version ignorieren? Und wird WhatsApp nachziehen und ebenfalls ähnliche Funktionen nachrüsten?
Artikelbild: Unsplash
Quellen: Beebom, xiaomiumi
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.