Tiny House: Vorsicht vor gefälschter Facebook-Seite
Bei der Facebook-Seite „Tiny Houses Für Dich“ handelt es sich um kein offizielles Unternehmen.
Die Facebook-Seite „Tiny Houses Für Dich“ erstellt immer wieder Gewinnspiele, die nach kurzer Zeit gelöscht werden. Im Zuge der Coronakrise versuchen immer mehr Ersteller von Facebook-Seiten Nutzern weiszumachen, sie würden Produkte oder Ähnliches verlosen. Aber Achtung! Es handelt sich um eine gefälschte Seite, die nichts mit einem richtigen Unternehmen zu tun hat.
Das Gewinnspiel ist nämlich nur ein Vorwand. Ein ordentliches Impressum sowie Angaben zum Veranstalter fehlen gänzlich. Auch wenn es aktuell kein Gewinnspiel auf dieser Seite gibt, ist es nur eine Frage der Zeit, unter folgender URL eines zu finden: https://www.facebook.com/Tiny-Houses-F%C3%BCr-Dich-102845781387081/
Am Ende geht es um deine persönlichen Daten und Daten bringen Geld!
Der eigentliche Sinn dieser Seiten beschränkt sich leider nur auf eines: Daten sammeln, Zeitschriften-Abos verkaufen und Spam-Mails verschicken!
Auch wenn du teilnimmst und dir denkst „Ach, wenn ich da mitspiele, tut das doch keinem weh“ – Daten bringen immer Geld und es wird auch in Zukunft diese Seiten geben. Facebook-Seiten, die dir etwas vorgaukeln und mit deinen persönlichen Daten Geld machen. Auch ein bloßer Like erhält diese Art von Seite aufrecht und schadet dir und deinen Freunden.
[mk_ad]
Immer wieder geben gefälschte Facebook-Seiten vor, teure Küchenmaschinen, Camper oder Autos zu verlosen. Auch Tester für eine Marke zu suchen ist eine beliebte Art und Weise, Nutzer anzulocken. Diese Masche ist nicht neu.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE