Trojaner-Warnung bei E-Mails mit einer Rechnung im Dateianhang
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Normalerweise berichten wir eigentlich “nur” über Fakes und schädlichen Links, die direkt über Facebook verbreitet werden, aber da wir etliche Anfragen dazu bekommen, berichten wir auch über diese Sache.
Seit Tagen bekommen wir immer wieder die Info, dass E-Mails im Umlauf sind, die von diversen Firmen versendet werden. Diese beinhalten eine Rechnung die als Dateianhang beigefügt ist. ACHTUNG, denn in diesem Anhang befindet sich ein Trojaner, also eine Art “Software”, die Ihrem Computer und auch Ihnen (Beispiel: Onlinebanking usw.) einen Schaden zufügen kann.
Seit etwa 2 Stunden bekommen sehr viele Internetuser wieder dubiose E-Mails von dubiosen Inkasso-Unternehmer!
In der E-Mail befindet sich ein Dateianhang (*.zip Datei)
Diesen Anhang NICHT öffnen, es handelt sich hierbei um einen TROJANER!
So kann eine Rechnung aussehen:
Als wir dieses Mail von einem Nutzer analysieren wollten, hat unsere Antivirensoftware sofort Alarm geschlagen!
Hier erkennt man, dass es sich hierbei um einen Trojaner mit dem Namen: “Trojan.Win32.Jorik.Androm.pep” handelt!
Merkmale so einer “Rechnung” / “Mahnung”
- Es befindet sich immer ein Dateianhang bei diesen E-Mails und diese sind zumeist als “Mahnung” oder “Rechnung” gekennzeichnet.
- Im Betreff kann folgendes stehen: “Zahlungshinweis”, “Abrechnung”, “Mahnung” usw. auffallend ist, dass auch immer der “Vorname” und “Zuname” genannt wird.
- Die E-Mail beginnt mit: “Sehr geehrter”, “Sehr geehrte/r” und danach wiederum der “Vorname” und “Zuname”
- In der Mail selbst wird auch immer ein “Rechnungsbetrag” genannt.
Die Inhalte sehen so aus:
Zahlungserinnerung
Sehr geehrte/r “Vorname-Nachname”,
Wir beziehen uns auf unsere Rechnung Nummer 727911951 vom 08.02.2013. Der Rechnungsbetrag war am 23.02.2013 fällig. Sie haben bisher noch nicht bezahlt.
Wir ersuchen Sie, den offenen Rechnungsbetrag von 699,25 Euro so bald als möglich zu überweisen. Sollte dies in der Zwischenzeit schon erfolgt sein, betrachten Sie dieses Schreiben als gegenstandslos.Danke!
Mit freundlichen Grüßen
citydeal.de Detlef SchwarzAnlage: Mahnung
Sie haben auf unsere freundliche Mahnung vom 16.01.2013 nicht reagiert, so dass der offene Betrag aus Ihrer Bestell-Nr. 6954412 vom 28.12.2012 von Ihnen noch nicht überwiesen wurde.
Ihre Bestellnummer: 84545454545bei Firmenname
Rechnungs-Summe: 794,01 Euro NameZahlungsmethode: Per Nachname
Wir geben Ihnen Möglichkeit die Summe inklusive der Gebühren für die Rückbuchung bis zum 14.02.2013 an uns zu überweisen. Im anderen Fall sehen wir uns gezwungen, ein Inkassoverfahren in die Wege zu leiten.Bitte ersparen Sie sich weitere Probleme und Kosten und zahlen Sie sofort die beigefügte Rechnung.Bitte nehmen Sie sich einen kleinen Moment Zeit, um Ihre Auftragsdetails zu überprüfen.
Bezahlauflistung und Widerruf Hinweise finden Sie im zugefügtem Zip Ordner.Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Kunden Hotline unter 0900 86 186 6562 (1,59 Euro/Min dt. Festnetz) wenden.
Vielen Dank für Ihren Einkauf. Empfehlen Sie uns bitte weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Jakob Stein Leiter der Kundenbetreuung
ZDDK-INFO: Abmahnungen werden in der Regel nicht per E-Mail verschickt, sondern gehen den offiziellen Weg über die Post.
In die Falle getappt?
Wer den Dateianhang öffnet bzw. geöffnet hat, sollte als erstes einmal den PC von seinem aktuellen Antivirenprogramm untersuchen lassen.
Sollte dies zu keinem Ergebnis führen dann kann auch eine “Systemwiederherstellung” nutzen.
Wenn gar nichts mehr geht, dann empfehlen wir die NOTFALL CD von Kaspersky: http://support.kaspersky.com/de/viruses/rescuedisk
Verweise:
Computerbetrug.de
Link: http://www.computerbetrug.de/2013/03/falsche-groupon-rechnung-hat-trojaner-im-anhang-7454
T-Online.de
Link: http://www.t-online.de/computer/sicherheit/id_62268942/telekom-warnt-vor-gefaelschter-rechnung-trojaner-im-anhang.html
Spam-info.de
Link: http://www.spam-info.de/trojaner-versteckt-sich-in-gefaelschter-groupon-e-mail/2013-03-07/
t3n.de
Link: http://t3n.de/news/groupon-kunden-erhalten-448547/
Der “Verein zur Prävention gegen unerlaubte Werbeanrufe und Telefonbetrug (VPT)” hat eine Liste erstellt und schreibt:
ACHTUNG VIRUSWARNUNG!
Aktuell werden Mails versandt, die mit sehr bekannten Firmennamen (siehe Liste) daherkommen und vorgeben, man hätte eine Schuld und solle die im Anhang befindliche Datei dazu öffnen (um die Rechnung zu sehen, etc…).
BITTE NICHT ÖFFNEN! SOFORT LÖSCHEN!
Im Anhang versteckt sich gut verpackt in ein .zip-Archiv die Datei „Rechnung.scr“ (die Endung scr steht für Bildschirmschoner).
Ein Doppelklick darauf aktiviert den darin befindlichen Trojaner, der Euch das System richtig um die Ohren haut: ein Verschlüsselungstrojaner, der Eure persönlichen Daten zunichte macht!
Es ist eine neue Version einer altbekannten Masche – auch bekannt als „BKS-Trojaner“.
Hier ein paar der mittlerweile bekannten Betreffs in den Mails:
(davor steht immer der Name der betreffenden Person)”
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/pages/VPT-Verein-zur-Prävention-gegen-unerlaubte-Werbeanrufe-und-Telefonbetrug/146870688707643?fref=ts
- Letzte Mahnung www.unimall.de 152868114.zip
- Rechnung www.brands4friends.de 642219581.zip
- Mahnung www.schwab.de 898577499.zip
- www.drucker-guenstiger.de 37320448.zip
- MAHNUNG www.qvc.de 642468539.zip
- www.handyshop.de 319307459.zip
- www.atu.de_shop 05507418.zip
- www.atu.de-shop 807069635.zip
- www.fressnapf.de 3643429754.zip
- www.globetrotter.de 93143227.zip
- www.douglas.de 730112721.zip
- Dritte Mahnung www.kaspersky.comdestore 3807841246.zip
- Letzte Mahnung www.weltbild.de 729054642.zip
- Abrechnung www.hornbach.de 486484267.zip
- Rechnung www.mytoys.de 9620726688.zip
- file-5408565_zip
- Dritte Mahnung www.kidoh.de 838939892.zip
- Letzte Mahnung www.reifendirkt.de 817377092.zip
- MAHNUNG www.otto.de 72454824.zip
- Letzte Mahnung www.heine.de 2896326611.zip
- Letzte Mahnung www.klingel.de 419180058.zip
- Dritte Mahnung www.hagebau.de 72371314154.zip
- MAHNUNG www.conrad.de 64864989.zip
- Abrechnung www.jako-o.de 4757887312.zip
- Mahnung Sportscheck GmbH www,sportscheck.com Mahnung_Name_Sprotcheck.zip
- Mahnung Dress fpr Less www.dress-for-less.de MahnungNAMEDress-for-Less.zip
- Mahnung Buchhaltung QVC GmbH www.qvc.de MahnungNAMEQVC.zip
- Vertrag Limango www.limango.de VertragNAMELimango.zip
- AGBs 24.05.2013 Promarkt Shop
- Hornbach, Lieferdaten Hornbach Online Store, Abmahnung 24_5_12_Hornbach_Online_GMBH.zip
- Medpex
- BabyWalz
- www.otto.de Mahnung Ottoversand
- Goupon (nicht Groupon)
- Karstadt
- Esprit
- Zalando
- Support www. notebooksbilliger. de
- www.fab.de / Zahlungserinnerung
- Letzte Mahnung Drucker-guenstiger GmbH, Mahnung www.pearl.de – Mahngebühren13.05.2013 25402554 www.pearl.de.zip
- www.thomann.de
- Mahnung www.voelkner.de Voelkner GmbH
ZDDK-Anmerkung! Wir erweitern laufen diese Liste um jene Unternehmen die uns Nutzer melden! ACHTUNG! Genannte Firmen wissen zum Teil nichts von diesen Mahnung und stecken auch nicht hinter diesen!
Hier weitere Schreiben, die uns von Nutzern gesendet wurden:
Sehr geehrter Kunde NAME!
die Zahlungserinnerung vom 02.04.2013 und Zahlungsmahnung vom 11.04.2013 blieben Ihrerseits leider unbeachtet.
Durch den anhaltenden Verzug sind weitere Kosten entstanden, wir sehen uns daher leider gezwungen weitere Mahngebühren in Höhe von 4,70 EUR zu berechnen.
Wir verpflichten Sie den Gesamtbetrag in Höhe von 128,00 EUR spätestens bis zum 02. Mai 2013 auf im angehängten Vertrag stehende Bankverbindung unter Angabe der genannten Kundennummer zu überweisen.Ein weiteres Schreiben wird nicht versandt.
Sollten Sie die Überweisung nicht pünktlich vornehmen, werde ich die Forderung an ein Inkassobüro abgeben, was mit weiteren Kosten zu Ihren Lasten verbunden sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
Tim Ziegler www.fab.de
Fab GmbH
Guten Tag,
leider haben Sie auf unsere Mahnung bis jetzt weder durch Zahlung noch durch eine Erklärung für das Ausbleiben dieser, reagiert.
Wir sind auf die zeitlich pünktliche Zahlungen unserer Kunden sehr angewiesen, denn auch wir müssen unseren Verpflichtungen rechtzeitig nachkommen.
Dies ist ein gesetzlicher Vertragsbruch Ihrerseits. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Forderung bereits jetzt bei Inkassobüro anklagen. Wir schenken Ihnen jedoch noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 443,00 EURO an uns zur Zahlung bringen.
Weitere Informationen sowie die rechtlichen Hinweise sehen Sie in beigefügter Anlage.
DHL Nummer: 1845022520
Geliefert am: 04 Mai 2013
24.05.2013 8,00 Euro Mahnkosten
Gesamte Forderung: 443,00 EURO[email protected]
Service-Tel 0180 9308 / 7485
www.thomann.deUmsatzsteuer 6403922985
Sehr geehrter Kunde NAME,
unsere Zahlungserinnerung vom 04.04.2013 und Zahlungsmahnung vom 11.04.2013 blieben Ihrerseits leider unbeachtet.
Durch den anhaltenden Verzug sind weitere Kosten entstanden, wir sehen uns daher leider gezwungen weitere Mahngebühren in Höhe von 7,90 EUR zu berechnen.
Wir zwingen Sie den Gesamtbetrag in Höhe von 724,50 EUR spätestens bis zum 04. Mai 2013 auf im angehängten Kaufvertrag stehende Bankverbindung unter Angabe der genannten Kundennummer zu überweisen.Eine weitere Mahnung erfolgt nicht.
Sollten Sie die Zahlung nicht fristgemäß vornehmen, werde ich die Forderung an ein Inkassounternehmen abgeben, was mit weiteren Kosten zu Ihren Lasten verbunden sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
Lisa Schäfer www.voelkner.de
Voelkner GmbH
Guten Tag,
leider haben Sie auf unsere Zahlungsforderung bisher weder durch Zahlung noch durch eine Erklärung für das Ausbleiben dieser, reagiert.
Sollten Sie den aussehenden Betrag von 569,00 EURO noch nicht gezahlt haben, erledigen Sie dies spätestens bis zum 30.05.2013. Es liegt in beiderseitigem Interesse, dass Sie sofort Ihre Rechnung begleichen. Sie ersparen sich und uns damit weitere Probleme und Kosten.
Weitere Informationen sowie die allgemeine Geschäftsbedingungen finden Sie in der Anlage.
DHL Nummer: 07823520401
Geliefert am: 04.05.2013
24 Mai 2013 4,00 Euro Mahngebühren
Gesamte Summe: 569,00 EURO[email protected]
Fon 0180 6277 / 0482
www.otto.deUst-IdNr. DE 72481817962
Leiter Katharina Jung
Lieber Kunde,
leider haben Sie auf unsere Forderung bis heute weder durch Zahlung noch durch eine Erklärung für das Ausbleiben dieser, reagiert.
Dies ist ein gesetzlicher Vertragsbruch Ihrerseits. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Forderung bereits jetzt bei Inkasso anmelden. Wir schenken Ihnen trotzdem noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 383,00 Euro an uns übersenden.
Die Bankverbindung sowie die allgemeine Geschäftsbedingungen finden Sie in beigefügter Anlage.
Nach geltendem deutschen Recht sind wir in der Lage, die anfallenden Kosten geltend zu machen. Alle bereits angefallenen und noch entstehenden Kosten (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten, Mahnkosten) gehen zu Ihren Lasten.
Sendungsnummer: 98243768975
Lieferung erfolgte am: 06.05.2013
24 Mai 2013 8,00 Euro Mahngebühren
Gesamte Summe: 383,00 Euro[email protected]
Service-Tel 0900 4064 / 9999
www.westfalia.deUmsatzsteuer DE 804218064
Geschäftsführer Lara Lang
Sehr geehrte/r NAME
in Bezug auf unsere Rechnung Nummer: 101351305 und unsere 1. sowie auch unsere zweite Abmahnung mussten wir soeben festellen, dass Ihre Buchung bei uns noch immer nicht überwiesen wurde.Sollten Sie den fälligen Betrag von 856,00 Euro noch nicht überwiesen haben, machen Sie dies spätestens bis zum 16.05.2013. Es liegt in beiderseitigem Interesse, dass Sie umgehend Ihre Rechnung begleichen. Sie ersparen sich und uns damit weitere Probleme und Kosten. Die Kontonummer ersehen Sie in der beigefügten Rechnung.
[email protected]
Service-Tel 0180 5192 / 0075
www.heine.deGeschäftsleiter Maya Scholz
Umsatzsteuer DE 5462805998
From: „Abmahnstelle www.computeruniverse.net“ [email protected]
Sehr geehrte/r NAME,
mit Bezug auf unsere Rechnung Nummer: 062920527 und unsere 1. sowie auch
unsere zweite Zahlungserinnerung haben wir gerade festgestellt, dass
Ihre Buchung bei uns noch immer nicht überwiesen wurde.Wir sind auf die zeitlich pünktliche Zahlungen unserer Kunden
angewiesen, denn auch wir müssen unseren Verpflichtungen rechtzeitig
nachkommen.Sollten Sie den fälligen Betrag von 653,00 EURO noch nicht gezahlt
haben, machen Sie dies spätestens bis zum 15.05.2013. Es liegt in
beiderseitigem Interesse, dass Sie unverzüglich zahlen. Sie ersparen
sich und uns damit weitere Mühe und Kosten. Die Kontodaten sind im
beigefügten Dokument.[email protected]
Telefon 0800 2711 / 3532
www.computeruniverse.netLeiter Jule Klein
Umsatzsteuer 8939496541Wilhelmine Lardinoix Forderungsschreiben 13.05.2013 062920527 www.computeruniverse.net.zip (107 KB)
Guten Tag,
leider haben Sie auf unsere Zahlungserinnerung bis jetzt weder durch Zahlung
noch durch eine Erklärung für das Ausbleiben dieser, reagiert.Sollten Sie den aussehenden Betrag von 613,00 EURO noch nicht gezahlt haben,
erledigen Sie das spätestens bis zum 29.05.2013. Es liegt in beiderseitigem
Interesse, dass Sie unverzüglich Ihre Rechnung begleichen. Sie ersparen sich und
uns damit weitere Probleme und Kosten.Die Daten sowie die rechtlichen Hinweise sehen Sie in der beigefügten Datei.
Sendungsnummer: 388937668606
Geliefert am: 04 Mai 2013
24 Mai 2013 8,00 Euro Mahngebühren
Gesamtbetrag: 613,00 EURO[email protected]
Service-Tel 0900 5568 / 54435
www.douglas.deUst-IdNr. DE 80327869581
Geschäftsführer Johannes Krämer
Sehr geehrter Kunde,
in Bezug auf unsere Forderung Nummer: 658600506 und unsere 1. sowie auch unsere zweite Mahnung mussten wir soeben festellen, dass Ihre Zahlung bei uns noch immer nicht überwiesen wurde.
Dies ist ein gesetzlicher Vertragsbruch Ihrerseits. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Forderung bereits jetzt bei Inkassobüro anklagen. Wir geben Ihnen jedoch noch eine letzte Chance, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 697,00 EU an uns übersenden.
Weitere Infos sowie die allgemeine Geschäftsbedingungen sehen Sie in der Anlage.
Sendungsnummer: 429714479882
Geliefert am: 05.05.2013
24.05.2013 7,00 Euro Mahnkosten gesamt
Gesamte Summe: 697,00 EU[email protected]
Telefon 0180 6699 / 9277
www.apple.comUmsatzsteuer DE 5285343219
Geschäftsleiter Louis König
Leider haben Sie auf unsere Zahlungserinnerung bisher weder durch Zahlung noch durch eine Erklärung für das Ausbleiben dieser, reagiert.
Wir sind auf die zeitlich pünktliche Zahlungen unserer Kunden angewiesen, denn auch wir müssen unseren Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig nachkommen.
Sollten Sie den fälligen Betrag von 548,00 Euro noch nicht gezahlt haben, tun Sie dies spätestens bis zum 16.05.2013. Es liegt in beiderseitigem Interesse, dass Sie sofort Ihre Rechnung begleichen. Sie ersparen sich und uns damit weitere Mühe und Kosten. Die Zahlinformationen finden Sie in der beigefügten Rechnung.
[email protected]
Fon 0800 2283 / 669
buy.norton.comGeschäftsführer Joshua Schuster
Umsatzsteuer DE 4624738329
Sehr geehrter Kunde,
unsere Finanzabteilung wies uns darauf hin, dass der Betrag von 715,00 EU noch nicht gebucht wurde.
Sie werden es verstehen, dass wir bei dieser Sachlage unsere Forderung gerichtlich geltend machen werden, falls wir nicht innerhalb von 6 Tagen den Zahlungseingang feststellen werden.Geliefert am: 01.05.2013
DHL Nummer: 1670965267
15 Mai 2013 9,00 Euro Mahngebühren
Gesamte Forderung: 715,00 EUDie Bankverbindung sowie die allgemeine Geschäftsbedingungen sehen Sie in beigefügter Anlage.
Apple Online GmbH
www.apple.com
[email protected]
Rechnungwww.limango.de
Leider haben Sie auf unsere Mahnung bisher weder durch Zahlung noch durch eine Erklärung für das Ausbleiben dieser, reagiert.
Wir sind auf die pünktlichen Zahlungen unserer Kunden angewiesen, denn auch wir müssen unseren Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig nachkommen.
Dies ist ein gesetzlicher Vertragsbruch Ihrerseits. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Forderung bereits jetzt bei Inkasso anmelden. Wir geben Ihnen jedoch noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 642,00 EU an uns überweisen. Die Zahlinformationen sind in der beigefügten Rechnung.
Supportteam@ limango.de
Fon 0180 6861 / 0312
www.limango.deGeschäftsleiter Fabienne Köhler
Umsatzsteuer DE 2313609555Ein interessanter Beitrag über „Limango“ findet man auch bei dem Ratgeber-Portal techfacts.
> Limango Mahnung: Das steckt wirklich dahinter: http://www.techfacts.de/ratgeber/limango-mahnung
Von: Karoline PohlAnwaltschaft
Gesendet: Mittwoch, 5. Juni 2013 06:01
An: Josefine XXX
Betreff: Anwaltschaft Rechnung für Josefine XXX
Sehr geehrte/r Josefine XXX,
in der genannten Angelegenheit wurden wir beauftragt die rechtlichen Interessen von Itunes-apple Online Store GmbH wahrzunehmen. Die Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert.
Mit dem ausgeführtem Auftrag vom 29.05.2013 haben Sie sich verpflichtet die Summe von 270,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Dieser Pflicht sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen
Diese ergeben sich nach dieser gesetzlichen Kostenrechnung:
EUR 28,00 (Pauschalvergütung gem 4 Abs. 1 und 2 RVG} EUR 15,00 (nach Nr. 128 VV RGV}
Wir fordern Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den Gesamtbetrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu überweisen.
Die Bankdaten und die Einzelheiten der Bestellung finden Sie im Anhang. F r den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine gesetzliche Zeitfrist bis zum 11.06.2013.
Wenn Sie diese zeitliche Frist fruchtlos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleiten werden. Dadurch würden Ihnen weitere, beträchtliche Mahnkosten entstehen. Das Einhalten dieser zeitlichen Frist liegt also auch in Ihrem Interesse.
Mit freundliche Grüssen
Karoline Pohl
Anwaltschaft
Screenshot / Trojanerwarnung:
Von: „Luise SteinRechtsanwalt“
Datum: 5. Juni 2013 03:28:38 MESZ
An: „Petra XXX“
Betreff: Mahnung für Petra XXX von Inkasso MandantschaftSehr geehrte/r Petra XXX,
in der weiter unten aufgeführten Angelegenheit wurden wir berechtigt die finanziellen Interessen von Buecher Shop Online GmbH wahrzunehmen. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich zugesichert.
Mit der ausgelieferten Bestellung vom 02.05.2013 haben Sie sich verpflichtet den Betrag von 490,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Dieser Verpflichtung sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen.
Diese ergeben sich gemäß dieser gesetzlichen Kostenrechnung:
EUR 25,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}
EUR 17,00 (nach Nr. 717 VV RGV}
Wir fordern Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den Gesamtbetrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu übersenden.
Die Kontodaten und die Lieferdaten der Bestellung finden Sie im angehängtem Ordner. Für den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine letzte Zeitfrist bis zum 14.06.2013.
Sofern Sie diese Frist ergebnislos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleiten werden. Dadurch würden Ihnen weitere, erhebliche Mahnkosten entstehen. Das Einhalten dieser zeitlichen Frist liegt also auch in Ihrem Interesse.
Mit freundliche Grüßen
Luise Stein
RechtsanwaltScreenshot / Trojanerwarnung
Rechnung Inkasso Mandantschaft Globetrotter Online GmbH
„Philipp SchneiderRechtsanwalt“
„Andrea XXX“ <[email protected]>
Datum: 05.06.2013 04:40:49Sehr geehrte/r Andrea XXX,
in der unten aufgeführten Angelegenheit wurden wir berechtigt die finanziellen Interessen von Globetrotter GmbH zu
vertreten. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert.Mit der Rechnung vom 07.04.2013 haben Sie sich verpflichtet den Betrag von 140,00 Euro an unseren Mandanten zu
zahlen. Dieser Verpflichtung sind Sie bis heute nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu
verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen.Diese ergeben sich gemäß dieser gesetzlichen Kostenrechnung:
EUR 34,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}
EUR 17,00 (nach Nr. 446 VV RGV}Wir verpflichen Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den gesammten Betrag auf das Koto unseren
Mandanten zu übersenden.Die Bankdaten und die Einzelheiten Ihrer Bestellung finden Sie im Anhang. Für den Eingang der Zahlung geben wir Ihnen
eine gesetzliche Zeitfrist bis zum 11.06.2013.Falls Sie diese Frist fruchtlos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche
Schritte einleiten werden Dadurch würden Ihnen weitere, beträchtliche Kosten entstehen. Das Einhalten dieser zeitlichen
Frist liegt auf jedem Fall in Ihrem Interesse.Mit freundliche Grüßen
Philipp SchneiderRechtsanwalt
Dateianhänge
Andrea XXX Rechnung Globetrotter Online GmbH AG 05.06.2013.zipPRÜFUNG DER ZIP DATEI:
Vergrößerung:
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.