Trump redet von einem nicht-existenten AIDS-Impfstoff

Autor: Ralf Nowotny

Trump redet von einem nicht-existenten AIDS-Impfstoff
Trump redet von einem nicht-existenten AIDS-Impfstoff

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Da staunten wohl viele Wissenschaftler nicht schlecht, als der US-Präsident fast nebenbei erwähnte, es gäbe eine Impfung gegen AIDS.

Der kleine Ausschnitt aus der Rede vom 16. Juni im Rosengarten verbreitete sich wie ein Lauffeuer in sozialen Medien: Trump sprach über die Entwicklung eines Impfstoffes gegen COVID-19 und setzte hinzu, dass dieser Impfstoff von den klugen Leuten entwickelt werde, die bereits auch einen Impfstoff gegen AIDS entwickelt haben.

Hier beispielsweise sieht man den Ausschnitt:

Trump sagt:

“These are the people – the best, the smartest, the most brilliant anywhere, and they’ve come up with the AIDS vaccine. They’ve come up with … various things.”

auf Deutsch:

„Das sind die Menschen – die Besten, die Klügsten, die Brillantesten überhaupt, und sie haben den AIDS-Impfstoff entwickelt. Sie haben … verschiedene Dinge entwickelt.“

[mk_ad]

Nein, es gibt noch keine Impfung gegen AIDS!

Doch glücklicherweise ist die Erkrankung nicht mehr so tödlich wie früher: Mittels diverser Medikamente ist AIDS mittlerweile „nur noch“ eine beherrschbare, chronische Erkrankung, zudem kann die Einnahme bestimmter Medikamente sogar vorbeugend wirken.

Einen Impfstoff, der eine HIV-Infektion verhindern oder als Behandlungsmethode dienen könnte, gibt es jedoch noch nicht, so das U.S. Health & Human Services Department.

Trump schien seinen Fehler selbst bemerkt zu haben, korrigierte sich jedoch nicht, sondern versuchte, elegant die Kurve zu kriegen, indem er im nächsten Satz davon sprach, dass AIDS früher ein Todesurteil war, nun die Erkrankten aber einfach eine Pille nehmen und ein langes Leben führen.

„Eine Pille“ ist zwar auch stark untertrieben, was die medikamentöse Behandlung von Erkrankten angeht, jedoch nicht dasselbe wie eine Impfung; den Satz kann man also mal mit gutem Willen als Korrektur der vorherigen Aussage durchgehen lassen.

[mk_ad]

Fazit

Gerade in den QAnon-Kreisen wird nun gejubelt, dass Trump da vielleicht ein Geheimnis ausgeplaudert hätte, doch im Gegensatz zu sonstigen Behauptungen seinerseits, die nachweislich falsch waren, versuchte er sich sogar noch, irgendwie zu korrigieren.

In der gleichen Rede behauptete er beispielsweise, dass Obama und Vizepräsident Biden in ihrer achtjährigen Amtszeit kein einziges Mal versucht hätten, gegen Polizeibrutalität und Amtsmissbrauch vorzugehen. Dies ist jedoch nachweislich falsch: Unter Obama gab es 25 weitreichende Bürgerrechtsuntersuchungen gegen lokale Strafverfolgungsbehörden im ganzen Land.

Zudem untersagte Obama den Polizeibehörden die Nutzung diverser militärischer Ausrüstung, was jedoch 2016 von Trump wieder aufgehoben wurde.

Weitere Quellen: AP Fact Check, Frankfurter Rundschau

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama