Trump: Manipulatie door “The Wall Street Journal”?

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


En weer wordt de status van de zogenaamde “krantenmanipulatie” van “The Wall Street Journal” gedeeld.

Sinds Februar 2017 spookt de foto van “The Wall Street Journal” op de sociale netwerken rond.

Er zijn twee uitgaven van “The Wall Street Journal” te zien. Dus dezelfde krant, van dezelfde dag, maar met twee verschillende krantenkoppen.

Er wordt over beweerd, dat afhankelijk van het politieke standpunt, verschillende versies van dezelfde krant in verschillende regio’s verdeeld zouden zijn.

Zo ziet de status op Facebook eruit:

2018-02-16_08_33_38-(7)_Official_Flat_Earth_&_Globe_Discussion_–_Opera


Gelukkig is dit mysterie al in 2017 opgelost.

Onze medewerker Thunderbeard heeft de zaak opgenomen en het duidelijk uitgelegd in een video:

Conclusie:

De krant werd dezelfde dag bijgewerkt nadat Trump zijn verklaring later op de dag had herzien.

Omdat er al kranten verkocht waren, konden dezen achteraf niet meer gecorrigeerd worden. Daardoor stond er in de avondkrant iets anders dan in de ochtendkrant.

Vertaling: Petra, mimikama.nl


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama