Medienmanipulation durch “The Wall Street Journal”?
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
“Wasdolos? Offensichtliche Manipulation durch eine Zeitung in den USA?” Wie ein Blitz rennt unser Youtuber Thunderbeard durch dass Mimikama-Büro.
“Medienmanipulation!” hört man ihn nur rufen, als er die Türe seines kleinen Aufnahmezimmers zuschlägt. Denn Thunderbeard hat etwas gefunden, was ihn schon nahezu erzürnt!
Dieselbe Zeitung, am selben Tag! Will sich da etwa jemand eine goldene Nase verdienen, indem man in verschiedenen Regionen verschiedene Schlagzeilen veröffentlicht? Ist DAS etwa die sagenumwobene Lügenpresse. Fakt ist: am 01. September 2016 erschienen diese Ausgaben des Wall Street Journals:
Thunderbeard schnappt sich sein kleines Notebook, holt noch vorsichtshalber sein Superheldencape aus dem Schrank und beginnt zu suchen, warum hier zwei verschiedene Schlagzeilen in dem “Wall Street Journal” veröffentlicht wurden.
Geklapper, Geräusche und ein lautes “Ahhhhh”
Mehrere Stunden haben wir nun nicht mehr viel von Thunderbeard gehört. Ok, hin und wieder ertönten ein paar Klappergeräusche aus seinem Studio, manchmal fiel etwas zu Boden und ein Mal hat er ganz laut “Ahhhhh!” gerufen.
Thunderbeard scheint die Lösung des Rätsels gefunden zu haben, denn es gibt einen wahrhaftigen Grund, warum diese Zeitung zwei konträre Aussagen veröffentlicht hat. Aber das soll er am Besten selber sagen.
Über ZDDK.TV:
ZDDK.TV bietet neben seiner Facebookseite „ZDDK-Zuerst denken-.dann klicken“sowie seiner Webseiten www.zddk.eu und www.mimikama.org Videoinhalte.
Hier geht es zu unserem Kanal und zu den übrigen Videos: ZDDK.TV
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.