Pressemitteilungen von Mimikama
Mimikama warnt vor gefälschter Facebook-Seite und rät zur Vorsicht!
Pressemeldung Wien, 02.03.2023 – Der Verein Mimikama, der sich für Aufklärung über Falschmeldungen und Cyberkriminalität einsetzt, warnt vor einer gefälschten Facebook-Seite namens „Social Network Registry“, die Nutzerdaten sammeln möchte und…
Mimikama schafft Bewusstsein für Online-Sicherheit bei älteren Menschen
Pressemeldung Wien, 6. März 2023 – Die Digitalisierung hat unser Leben verändert und bietet viele Möglichkeiten. Doch mit der zunehmenden Vernetzung und dem Ausbau der Online-Infrastruktur sind auch neue Gefahren…
Mimikama warnt: Betrüger geben sich als Bundesfinanzverwaltung aus
Pressemeldung Wien, 06.03.2023 – Mimikama, die Plattform für Faktenchecks, Aufklärung über Internetmissbrauch und Fake News, warnt vor betrügerischen Anrufen, bei denen sich die Anrufer als Mitarbeiter der Bundesfinanzverwaltung ausgeben. Die…
Vorsicht vor gefälschter Kindesentführung auf Facebook
Pressemeldung Wien, 08.03.2023 – Mimikama warnt vor Falschmeldungen, bei denen Betrüger eine Kindesentführung vortäuschen! Immer wieder werden Nutzerinnen und Nutzer von sozialen Medien Opfer von betrügerischen Aktionen. Eine neue Masche…
Falschmeldung entlarvt: Panzer im Schlamm sind nicht in der Ukraine
Pressemeldung Wien, 9. März 2023 – In den letzten Tagen kursierte eine Meldung im Internet und in sozialen Medien, die behauptete, dass Bilder von Panzern im Schlamm in der Ukraine…
Faktencheck: Schulklasse nicht in Deutschland oder Österreich
Pressemeldung Wien, 9. März 2023 – In den letzten Tagen kursierte ein Video in den sozialen Medien, das angeblich eine Szene in einer deutschen oder österreichischen Schule zeigt. Das Video…
Betrugsmasche auf Facebook: Klonen statt hacken
Pressemeldung Wien, 10. März 2023 – Eine neue Betrugsmasche auf Facebook sorgt derzeit für Aufregung in den sozialen Medien. Betrüger klonen Facebook-Konten, anstatt diese zu hacken, um Freunde und Kontakte…
Verunsicherung in Österreich: Maskentragen bleibt straffrei
Pressemeldung Wien, 10. März 2023 – Seit Kurzem herrscht in Österreich Verunsicherung darüber, ob das Tragen einer Maske in der Öffentlichkeit straffrei bleibt. Verschiedene Medienberichte haben suggeriert, dass das Verbot…
Fake-Zitat von Annalena Baerbock zur Witwenrente
Pressemeldung Wien, 12. März 2023 – In den letzten Tagen kursierte ein Zitat der deutschen Politikerin Annalena Baerbock im Internet, in dem sie sich angeblich für die Abschaffung der Witwenrente…
Fake News über Geflüchteten-Unterbringung in Deutschland
Pressemeldung Wien, 13.03.2023 – Mimikama ist einer aktuellen Behauptung auf den Grund gegangen, bei der es um den Mangel an Wohnungen in Deutschland geht. Diese Behauptung führte nun zu falschen Informationen…
Mimikama warnt vor „Hallo Mama“ und „Hallo Papa“-Betrug auf WhatsApp
Pressemeldung Wien, 15.03.2023 – Mimikama, die Plattform zur Aufklärung über Internetbetrug und Falschmeldungen, informiert über eine betrügerische Masche, die über den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp verbreitet wird und nun bereits seit…
Mimikama präsentiert umfangreiches Glossar auf seiner Website!
Pressemeldung Wien, 17.03.2023 – Mimikama, die Plattform zur Aufklärung über Internetbetrug und Fake News, hat heute die Veröffentlichung eines umfangreichen Glossars auf seiner Website bekannt gegeben. Das Glossar enthält über…
Herzinfarkt-Mythos aufgedeckt: Warum Schläge in die Ellenbeuge gefährlich sein können
Pressemeldung Wien, 20.03.2023 – Mimikama warnt aktuell vor einem Kettenbrief in Verbindung mit einem Video, in dem eine angebliche Methode zur Behandlung von Herzinfarkten propagiert wird. Darin wird behauptet, Schläge…
Kein Begrüßungsgeld für ukrainische Flüchtlinge
Pressemeldung Wien, 22.03.2023 – Mimikama stellt nach einer ausführlichen Recherche klar: „In Deutschland gibt es kein Begrüßungsgeld für ukrainische Flüchtlinge“. In den sozialen Medien kursieren derzeit Falschmeldungen, die behaupten, dass…
Warnung vor gefälschten Verstößen gegen Facebook-Richtlinien
Pressemeldung Betrüger versenden gefälschte Warnmeldungen, um Nutzerdaten abzugreifen Wien, 23.03.2023 – Mimikama, die Initiative zur Aufklärung über Internetbetrug und Falschmeldungen, warnt vor gefälschten Verstößen gegen die Richtlinien von Facebook. Betrüger…
Vorsicht vor Ping-Anrufen mit der Ländervorwahl +44
Pressemeldung Wien, 24. März 2023 – Mimikama warnt vor Ping-Anrufen mit der Ländervorwahl +44. Bei dieser Betrugsmasche rufen Kriminelle kurz an und legen wieder auf, um die Opfer dazu zu…