Twitter startet Bezahlmodell „Twitter Blue“: Das kann es und das kostet es
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Twitter führt erstmals Funktionen ein, die nur für Abo-Nutzer gedacht sind. Künftig wird man unter anderem 30 Sekunden lang fertige Tweets verändern können und man kann gespeicherte Tweets in „Bookmark“-Ordnern besser organisieren. Das Abo mit dem Namen Twitter Blue wird zunächst in Australien und Kanada eingeführt.
Nutzer, die Twitter intensiv nutzen, haben künftig die Möglichkeit um zwei bis drei Euro im Monat „exklusive Funktionen“ zu nutzen. Es wurde ja schon lange vermutet und nun startet Twitter seine erste Bezahlfunktion. Am Donnerstag, 3.6.20201, begann Twitter in Kanada und Australien mit dem Roll-out von Twitter Blue.
Twitter-Blue-Abonnenten haben Zugang zu exklusiven Funktionen und kostet monatlich $3.49 CAD bzw. $4.49 AUD. Umgerechnet sind dies zwischen zwei bis drei Euro pro Monat. Twitter beton jedoch, dass die allgemeine Nutzung des Kurznachrichtendienstes weiterhin kostenlos bleibt.
Welche Funktionen erhält man als Twitter Blue-Abonnement?
Bookmark Folders: Hier kann man eigene gespeicherte Inhalten / Tweets besser organisieren, damit man diese wieder einfacher findet.
Undo Tweet: Sollte man sich in einem Tweet verschrieben haben, dann kann man diesen nun in der Vorschau nochmals überarbeiten. Über diese Funktion lässt sich ein anpassbarer Timer von bis zu 30 Sekunden einstellen, um auf „Undo“ zu klicken, bevor der Tweet, die Antwort oder der Thread, der gesendet wurde, in der eigenen Timeline erscheint.
Reader Mode: bietet ein einfacheres Leseerlebnis und erleichtert es, bei langen Threads auf Twitter auf dem Laufenden zu bleiben, indem diese in einfach zu lesenden Text umgewandelt werden, damit alle aktuellen Inhalte nahtlos gelesen werden können.
Weitere Vorteile
Darüber hinaus erhalten Abonnenten Zugang zu weiteren Vorteilen, wie anpassbare App-Symbole für den Startbildschirm ihres Geräts und verschiedene Farbdesigns für ihre Twitter-App. Zudem haben sie Zugang zu einem speziellen Abonnement-Kundensupport.
Quelle: Twitter
Artikelbild: Twitter
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.