Tauchte ein U-Boot mitten in Turin auf? (Faktencheck)
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Funktionierte der Navi nicht und wollte der Kapitän nicht nach dem Weg fragen? Oder steckte da doch etwas anderes dahinter?
Auf Facebook sorgt ein Bild für Staunen: Angeblich ist mitten in Turin ein U-Boot aus der Straßendecke aufgetaucht und beschädigte ein Auto:
Zumindest mit einer Sache hat der Beitragsersteller recht: Es ist kein Photoshop – Das war’s aber auch schon, denn weder ist es aktuell, noch in Turin, und schon gar nicht wirklich aufgetaucht.
Nicht Turin, sondern Mailand – Und es war ein PR-Stunt in 2013
Zumindest mit dem Land lag der Ersteller des Facebook-Beitrags richtig, denn dies war tatsächlich in Italien zu sehen, wenn auch nicht in Turin, sondern im 125 Kilometer entfernten Mailand, als die Bewohner am 1. Oktober 2013 mitten im Stadtzentrum Zeugen einer bizarren Szenerie wurden.
Am frühen Morgen schien das U-Boot durch die Straße gebrochen zu sein. Feuerwehr und Sanitäter eilen hektisch durch die Szene, Absperrungen werden errichtet, sichtlich verwirrte Matrosen verlassen das U-Boot.
Doch ein kleiner Hashtag, der im Video überall sichtbar ist, gibt einen Hinweis auf den Grund des Geschehens…
#L1F3
Was wie ein Code klingt, dürfte für Leetspeak-Kenner einfach zu entziffern sein – dabei werden Buchstaben durch ähnlich aussehende Zahlen oder Symbole ersetzt.
Der Hashtag sagt „Life“, also „Leben“ aus – und erstaunlicherweise findet er sich nicht nur auf den Uniformen der Feuerwehr und der Sanitäter, sondern sogar auf dem U-Boot selbst!
Noch deutlicher wird es, wenn man sieht, wer das Video auf YouTube hochgeladen hat:
Die Europ Assistance Italia, eine italienische Versicherungsgesellschaft!
Der PR-Stunt einer Versicherung
Die Inszenierung, welche schon einen gewissen Hollywood-Standard entsprach, wenn man sich das obige Video anschaut, wurde ganze drei Monate lang vorbereitet.
Schließlich musste in einer Nacht- und Nebelaktion nicht nur das U-Boot aufgebaut werden, sondern auch ein Haufen Darsteller gefunden werden, die die Rollen der Rettungskräfte und der U-Boot Mannschaft übernahmen.
Fazit
Ja, das Foto ist echt. Allerdings zeigt es nicht wirklich ein U-Boot, welches tatsächlich durch den Asphalt gebrochen ist, sondern es handelte sich um einen PR-Stunt einer Versicherung im Jahr 2013.
[mk_ad]
Quellen: Schiffsjournal, Miketop
Auch interessant:
Unsere Welt ist durchdrängt vom Tageslicht oder dem Schein der Straßenlaternen. Doch an manchen Orten existiert auch Leben darunter…
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.