US-Regierung: Facebook muss mehr gegen COVID-19 Falschinfos unternehmen

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Artikelbild: Von Ascannio / Shutterstock.com
Artikelbild: Von Ascannio / Shutterstock.com

Die US-Regierung ist verständlicherweise beunruhigt über die steigenden Infektionszahlen und drängt Facebook deshalb, mehr gegen COVID-19 Falschinfos zu tun.

Im Zusammenhang mit COVID-19 und den Impfungen verbreiten sich immer wieder neue (und oftmals haarsträubende) Falschinfos in sozialen Netzwerken wie Facebook – zumeist weitaus stärker als die Aufklärungen darüber.

Viel zu langsam

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, ruft deswegen dazu auf, dass Facebook schneller Beiträge löschen müsse, die gegen die Richtlinien verstießen und falsch seien. Facebook geht zwar gegen Falschinfos vor, doch zumeist viel zu langsam:
Manche Beiträge sind tagelang zu sehen und verbreiten sich stark auch in andere Netzwerke. Bis es dann zu einer Löschung kommt, hat sie sich bereits viel zu weit verbreitet.

„Falschinfos sind eine Bedrohung“

Nicht nur hierzulande, sondern auch in den USA sind die Zahlen wieder stark gestiegen, gleichzeitig stagniert der Impffortschritt. Der oberste Gesundheitsbeamte der US-Regierung, Vivek Murthy, warnt:

„Millionen von Amerikanern sind immer noch nicht gegen Covid-19 geschützt, und wir sehen mehr Infektionen unter den Ungeimpften. Wir leben heute in einer Welt, in der Fehlinformationen eine unmittelbare und heimtückische Bedrohung für die Gesundheit unserer Nation darstellen.“

So habe während der Pandemie Falschinfos dazu geführt, dass beispielsweise Menschen keine Schutzmasken getragen hätten, und nun entscheiden sie sich dazu, sich nicht impfen zu lassen. Moderne Technologien hätten es ermöglicht, dass „Fehlinformationen unsere Informationsumgebung vergiften“.

Artikelbild: Von Ascannio / Shutterstock.com
Quelle: APA/dpa, DiePresse, DerStandard
Auch interessant:
In einem Forschungsbrief wird behauptet, dass bei Kindern unter Schutzmasken massiv erhöhte CO2-Werte gemessen wurden. Doch das Papier weist gravierende Mängel auf!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama