Auf Willhaben inseriert? Vorsicht vor mob-willhaben. at SMS!

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Vorsicht vor mob-willhaben. at - Artikelbild: Watchlist Internet
Vorsicht vor mob-willhaben. at - Artikelbild: Watchlist Internet

Wenn du gerade auf der Plattform Willhaben etwas zum Verkauf anbietest, sei vorsichtig, wenn du eine SMS erhältst, die einen Link zu mob-willhaben. at enthält.

Zahlreiche Willhaben-UserInnen wenden sich derzeit an die Watchlist Internet, weil sie eine betrügerische SMS zu einer Willhaben-Anzeige erhalten haben. Das Gemeine an der Sache: Die Personen bieten gerade tatsächlich Waren auf Willhaben an. In der SMS wird meist behauptet, jemand habe für die Ware bezahlt. Ein enthaltener Link führt auf eine gefälschte Willhaben-Seite, die Daten abgreifen und einen Trojaner installieren möchte.

Bieten Sie momentan Produkte zum Verkauf auf Willhaben an? Wenn ja, nehmen Sie sich vor betrügerischen SMS in Acht, in denen Kriminelle eine Zahlung für oder Interesse an Ihren Produkten vorgeben und auf mob-willhaben. at verweisen. Die Nachrichten sind gefälscht und es liegt keine Zahlung und kein Interesse für die Anzeige vor.

Eine der gefälschten Nachrichten mit Link auf mob-willhaben. at.
Eine der gefälschten Nachrichten mit Link auf mob-willhaben. at.

Uns wurden unterschiedliche Versionen der SMS-Nachrichten zugeschickt:

„Name, Akzeptieren Sie das Angebot auf der willhaben mob-willhaben. at/123456“

„Name, Ware via Willhaben bezahlt mob-willhaben. at/123456“

„Name,Ich habe Ihnen eine Vorauszahlung uber die willhaben geschickt mob-willhaben. at/123456“

Wohin führen die Links?

Die Links in den SMS führen auf eine gefälschte Willhaben Seite auf „mob-willhaben. at“ statt „willhaben.at“. Dort befindet sich eine exakte Kopie der jeweiligen Anzeige auf Willhaben. Zusätzlich wird behauptet, dass jemand für die Anzeige bezahlt hätte und die Zahlung über das Zahlungsservice „Secure Transaction“ erfolgt sei.

Achtung: Willhaben bietet kein Zahlungsservice namens „Secure Transaction“ an! Hier hat also mit Sicherheit niemand für Ihre Ware bezahlt.

Wer den Anweisungen auf der Fake-Seite folgt, wird aufgefordert eine gefälschte App zu installieren die Schadsoftware enthält. Zusätzlich werden Kreditkartendaten abgegriffen.

Sie haben bereits Daten auf mob-willhaben. at bekanntgegeben oder eine APP installiert?

Sollten Sie bereits Ihre Willhaben-Login-Daten auf mob-willhaben. at eingegeben haben, so raten wir Ihnen, so schnell wie möglich Ihr Passwort zu aktualisieren, um Fremdzugriffe zu vermeiden. Sollte dies nicht mehr möglich sein, wenden Sie sich an Willhaben und besprechen Sie das weitere Vorgehen. haben Sie auch Kreditkartendaten bekanntgegeben, kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank. Höchstwahrscheinlich ist die Sperre Ihrer Kreditkarte notwendig.

Sollten Sie auch die gefährliche App installiert haben, ist jedenfalls ein Zurücksetzen Ihres Smartphones auf Werkseinstellungen notwendig. Beachten Sie, dass dabei sämtliche Daten von Ihrem Smartphone verloren gehen.

Tipp!

Um Sie vor Betrugsmaschen zu schützen, bieten manche Kleinanzeigen-Plattformen bestimmte Schutzmechanismen oder spezielle Services an. Willhaben bietet beispielsweise ein neues Treuhandservice an.

Willhaben PayLivery sorgt dafür, dass das Geld sicher bei der verkaufenden und die Ware wie versprochen bei der kaufenden Person einlangt. Neben der sicheren Abwicklung des Geschäfts bleiben hier zusätzlich die Zahlungsdaten geschützt.

[mk_ad]

Das könnte dich auch interessieren: Zoll warnt vor Betrug mit Geldvorauszahlungen

Quelle: Watchlist Internet
Artikelbild: Watchlist Internet


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama