“Bestialitäten“: YouTube-Eklat wegen Minibildern

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Explizite grafische Inhalte schummeln sich durch Kontroll-Algorithmen

YouTube-Algorithmen haben mehrere Monate lang keine „grafischen Bestialitäten“ erkannt. Selbst kleine Vorschaubilder, auch Thumbnails genannt, mit expliziten Inhalten wurden von den automatisierten Kontrollsystemen nicht wahrgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Recherche von „BuzzFeed“, in der sich YouTube erneut mit Vorwürfen der Hinnahme von äußerst fragwürdigen Veröffentlichungen konfrontiert sieht.

Längst keine Einzelfälle

„Ohne großartig suchen zu müssen, wies der YouTube-Empfehlungsalgorithmus BuzzFeed auf Dutzende von Accounts hin, die jeweils mehrere Videos enthielten, deren Thumbnails Bestialitäten darstellten“, heißt es in dem Bericht.

Einige dieser Accounts mischten in Thumbnails zudem explizite grafische Inhalte mit Cartoon-Gestalten, die derzeit unter Kindern sehr beliebt sind – wie etwa Peppa Pig. Erst kürzlich geriet YouTube in Kritik, da User Playlists erstellen konnten, in denen sowohl kinderfreundliche Clips als auch Hardcore-Pornos auftauchten (pressetext berichtete ).

image

„Starte eine Suche nach ‚Girl and her horse‘ und die Plattform wird mehr als zwölf Mio. Ergebnisse anzeigen. Unter den ersten 20 Ergebnissen sind vier Videos mit Thumbnails zu sehen, in denen Frauen scheinbar sexuelle Handlungen mit Pferden vollziehen“, so BuzzFeed in seinem Bericht. „Ein Video mit dem Titel ‚Fantastic Girl and Her Horse in My Village‘ wird mit einem halbverschwommenen Thumbnail einer Frau, die von einem Pferd mit einer Erektion bestiegen wird, beworben.“

Vorwürfe erneut bestätigt

Aufgrund der aktuellen Vorwürfe hat die Google-Tochter bereits Stellung bezogen:

„Diese Bilder sind für uns verabscheuungswürdig und haben keinen Platz auf YouTube. Wir haben strenge Richtlinien gegen irreführende Thumbnails und der von BuzzFeed an uns gemeldete Verstoß wurde entfernt. Wir arbeiten zügig daran, Missbrauch auf unserer Plattform zu bekämpfen. Dazu gehört die Entwicklung besserer Tools zum Aufspüren unangemessener und irreführender Metadaten und Thumbnails, damit wir schnell gegen sie vorgehen können.“

Quelle: Buzzfeed / pte


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama