Das war’s dann: Am 24.9. ist der Weltuntergang (wird wegen Merz und den Simpsons geglaubt)
Nach dem 24.9. werden wir uns nicht mehr lesen, da entweder der Weltuntergang, ein Blackout oder etwas ähnlich Katastrophales passieren wird. Verschwörungsmythiker glauben das zumindest und stützen sich dabei auf einen Versprecher von Merz und eine Simpsons-Folge.
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Na, habt ihr schon alles vorbereitet? Stromaggregate, Camping-Klos und Dosenfutter beim Kopp-Verlag bestellt, so wie es ein ehemaliger Schlagersänger empfiehlt? Nein? Dann seid ihr aber spät dran, denn am 24.9. rummst es! Das soll Friedrich Merz angedeutet haben, und eine Folge der Simpsons (die manche Leute anscheinend gar nicht gesehen haben) soll dies ebenfalls durchblicken lassen.
Also: Tauchen wir mal kopfüber in diesen Verschwörungsmythos!
Friedrich Merz und sein Versprecher
„Dieser 24. September 2022 wird uns allen als ein Tag im Gedächtnis bleiben, von dem wir später einmal sagen werden: ‚Ich weiß noch genau, wo ich war‘.“
Friedrich Merz
Diesen Satz sagte Merz wirklich in einer Rede am 27.2. im Deutschen Bundestag (siehe HIER, ab Sekunde 30). Worauf Merz anspielt, wird bereits im Rest des Satzes klar:
„‚Ich weiß noch genau, wo ich war, als ich die erste Nachricht vom Krieg in der Ukraine und die ersten Bilder davon gesehen habe.‚“
Der Rest des Satzes von Friedrich Merz
Denn natürlich ging es in seiner Rede um Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine, der drei Tage zuvor begann. Sofort hört man auch „Februar, Februar“-Raunen im Hintergrund, als er fälschlicherweise „September“ sagte, doch das stört viele nicht: Auf Social Media wird einfach nur der erste Teil des Satzes verbreitet und vermutet, dass Merz „etwas wisse“ – auch wenn die Stelle im Protokoll der Rede korrigiert wurde.
Von Merz zu den Simpsons
Für Verschwörungsmythiker war der Versprecher kein Zufall, denn sie sind der einhelligen Meinung, dass es keine Zufälle gibt – weswegen nun so richtig tief in die Verschwörerkiste gegriffen und eine alte Simpsons-Folge herausgekramt wurde, die bestätigen soll, dass es am 24.9. mindestens zu einem großen Stromausfall kommen wird, wenn nicht gar zum Weltuntergang.

In Staffel 24, Folge 9 der Simpsons (umgedeutet zum 24.9., denn Verschwörungsmythiker glauben oftmals, dass alles mit Zahlen verschlüsselt wird) ist tatsächlich ein EMP-Blackout zu sehen, den Homer aus Nachlässigkeit auslöste, weil er durch einen „Prepper“, der davon überzeugt ist, dass die Welt bald untergeht, jetzt ebenfalls fest an einen baldigen Weltuntergang glaubt.
Interessant ist daran, dass Homer somit eine selbsterfüllende Prophezeiung auslöste: Gerade weil er an einen baldigen Weltuntergang glaubte, löste er einen „Mini-Weltuntergang“, einen Stromausfall in Springfield, aus. Die Ironie dahinter scheint aber einigen entgangen zu sein.
In der Folge werden also die Weltuntergang-Paranoiker aufs Korn genommen: Homer konzentriert sich nicht mehr auf seine Verpflichtungen und lebt gedanklich nur noch in der Angst vor einem Weltuntergang – der allerdings nur ein Stromausfall war, den er selbst auslöste.
Dieser „Weltuntergang“ geht übrigens enttäuschend für den „Prepper“ aus: Anstatt Springfield im Chaos versinken zu sehen, haben sich die Bewohner der Situation angepasst und leben ihr normales Leben in Hilfsbereitschaft weiter – nur halt für eine Zeitlang ohne Strom, während sich die „Prepper“ als egoistischer Haufen entpuppte, bei denen Homer nicht mehr leben möchte.
Halten wir fest: Eine Simpsons-Folge, die 2013 erstmals ausgestrahlt wurde, hat also einen Stromausfall/Weltuntergang im Jahr 2022 „prophezeit“, was natürlich von den Freimaurern damals schon geplant wurde? Echt jetzt???
Vom Stromausfall zum Weltuntergang – Möge der Clickbait beginnen!
Wir finden es ein wenig traurig, dass ausgerechnet eine Seite, die das Wort „Fakt“ im Namen trägt, aus dem Thema grausigen Clickbait mit falschen Fotos erstellt hat. So beginnt der Beitrag jener Seite (archiviert HIER):

- Nein, die Simpson prophezeiten das nicht, sondern mittels wirren Gedankengängen wird das von Verschwörungsmythikern behauptet
- Das Bild des Artikels stammt aus einer ganz anderen Folge, nämlich aus Staffel 26, Folge 4 (Treehouse of Horror XXV, deutscher Titel: Hölle, Tod und Geister), in der Bart und Lisa aus Versehen in einer dämonischen Schule landen
- „Schon oft“ prophezeiten die Simpsons die Zukunft? Eher „so gut wie nie“ (siehe unsere Artikel HIER). Die Wahl Trumps beispielsweise war ein Thema in einer Folge von 2000, weil er damals bereits als Präsident kandidierte. Dass er 2016 tatsächlich Präsident wurde, ist nicht wirklich als Prophezeiung verwertbar
- Wie oben bereits erwähnt: In der Folge geht es nicht um den Weltuntergang, sondern um einen durch Homer selbst ausgelösten EMP-Blackout und um „Prepper“, die an einen baldigen Weltuntergang glauben und danach leben
Fassen wir zusammen
- Ein Versprecher von Friedrich Merz sorgt nun bei Verschwörungsmythikern für Aufruhr – (un)wissentlich wird dabei auch noch die zweite Hälfte des Satzes weggelassen, da ja die Aufregung sonst nicht so ganz funktionieren würde
- Die Ausstrahlungsreihenfolge einer Simpsons-Folge von 2013 wird auf den 24.9.2022 umgemünzt und dazu auch noch falsche Behauptungen über den Inhalt der Folge verbreitet
- Ein Versprecher + eine alte Simpsons-Folge = Wild mit den Armen fuchteln, kreischend im Kreis rennen und „DAS ENDE IST NAH!“ rufen
Wir versprechen euch hier einfach mal knallhart, dass es am 24. September zu keinem riesigen Stromausfall oder dem Weltuntergang kommen wird. Und wenn doch: Beschweren könnt ihr euch dann nicht mehr darüber, weil der Strom weg ist. 😉
Auch interessant:
Das ist dann wohl der endgültige Beweis: In einem TikTok-Video ist scheinbar eine Mücke mit einer Nummer zu sehen. Dienen sie der Überwachung? Sind das Impfmücken? Handelt es sich überhaupt um eine Mücke? Was sehen wir da wirklich?
– Die nummerierten Impfmücken von Bill Gates (oder auch nicht)
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.