Angriff auf Spreadshirt / Spreadshop

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Der Leipziger T-Shirt-Drucker Spreadshirt gibt bekannt, dass sich Dritte illegal Zugang zu Teilen der Plattform verschaffen wollen!

In einer am heutigen Donnerstag verschickten E-Mail erklärt das Unternehmen, dass „…sich Dritte illegal Zugang zu Teilen unserer Plattform verschaffen wollten. Wir haben unverzüglich Maßnahmen zum Schutz aller Daten ergriffen und untersuchen den Vorfall aktiv.“ Leider kann das Unternehmen noch nicht sagen, ob tatsächlich Daten gehackt wurden und um welche Daten es sich handelt. Zudem hat das Unternehmen unverzüglich Maßnahmen zum Schutz aller Daten ergriffen und untersuchen den Vorfall aktiv. Der Geschäftsbetrieb ist von dem Vorfall nicht betroffen und alle Systeme laufen wie gewohnt.

Meldung des Unternehmens:

Was ist passiert?

Wir haben vor Kurzem festgestellt, dass sich Dritte illegal Zugang zu Teilen unserer Plattform verschaffen wollten. Wir haben unverzüglich Maßnahmen zum Schutz aller Daten ergriffen und untersuchen den Vorfall aktiv. Unser Geschäftsbetrieb ist von dem Vorfall nicht betroffen und alle Systeme laufen wie gewohnt.

Welche Daten sind betroffen?

Leider können wir noch nicht sagen, ob tatsächlich Daten gehackt wurden und um welche Daten es sich handelt. Sobald wir nähere Informationen dazu haben, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite.

Welche Schutzmaßnahmen wurden ergriffen?

Datensicherheit ist unsere oberste Priorität und wir nehmen diese Angelegenheit sehr ernst. Unsere Sicherheitsteams und eine externe Sicherheitsagentur arbeiten gemeinsam daran, weitere verdächtige Aktivitäten auf unserer Plattform zu verhindern. Zudem haben wir die zuständigen Behörden informiert und unterstützen diese bei ihren Ermittlungen.

Was kannst Du tun?

Wir empfehlen Dir dringend, Dein Passwort zurückzusetzen. Beachte dabei folgende Tipps:

  • Wähle ein möglichst langes Passwort
  • Verwende keine persönlichen Daten, wie z.B. ein Geburtsdatum
  • Nutze Zahlen, Symbole, Groß- und Kleinbuchstaben
  • Verwende unterschiedliche Passwörter für all Deine Accounts
  • Ändere Deine Passwörter regelmäßig

Wie kann ich mehr erfahren?

Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig mit weiteren Informationen. Schau einfach wieder rein!

Quelle: Spreadshirt

 


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama