Vorsicht vor Bitcoin-Scams auf Discord
Bitcoin-Scams: Es scheint verlockend – reich werden nur mit ein paar Klicks. Aber Kriminelle verwenden Schlagwörter wie Bitcoin“ oder „Crypto“, um immer mehr Menschen abzuzocken.
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
In einer Nachricht auf Discord wird behauptet, Sie hätten Bitcoin gewonnen? Finger weg, bei diesem Scam verlieren Sie Ihr Geld! Unsere Partner von Watchlist Internet warnen vor Bitcoin-Scams.
Die Bitcoin-Scam-Masche
Bei dieser Masche werden Promo-Codes an Discord-User verschickt. Die Nachricht verspricht, dass die User 0,3 Bitcoin gewonnen hätten, mit einem Gegenwert von momentan ca. 6.100 €.
Um den Gewinn einzulösen, müssen die User den Gewinn-Code in eine Website eingeben. In diesem Fall hat die Website die Domain „5bitcloud.com“ (Wir weisen darauf hin, dass sich die Namen und Adressen dieser betrügerischen Websites schnell und oft ändern können).
Vorsicht! Haken!
Doch hier kommt der Haken: Um den Gewinn ausbezahlt zu bekommen, müssen die angeblichen Gewinner:innen zuerst 0,03 Bitcoin auf der Website kaufen. In Euro handelt es sich um einen Betrag in Höhe von ca. 600 €.
Hierbei handelt es sich um eine Abzocke – die Kriminellen hinter dieser Masche vertrauen auf die Freude der Opfer über den angeblichen Gewinn. Sie täuschen mit Fake-Krypto-Portalen vor, Bitcoin überweisen bzw. verkaufen zu können. Doch Portale wie 5bitcloud.com sind einfache Scam-Seiten, die mit dem überwiesenen Geld verschwinden.
Vorsicht vor kostspieligen Gewinnversprechen
Wir bei einem angeblichen Gewinn eine Überweisung oder Bezahlung verlangt, bevor der Gewinn überwiesen wird, sollten alle Alarmglocken schrillen! Das ist ein klares Anzeichen für Betrug!
Haben Sie eine Fake-Gewinnbenachrichtigung auf Discord bekommen?
Ignorieren Sie die Nachricht einfach. Es handelt sich um Betrug. Nachdem Sie das Geld überwiesen haben, verschwinden die Kriminellen mit Ihrem Geld – der angebliche Gewinn wird nie ausbezahlt!
So erkennen Sie Fake-Krypto-Plattformen
Sie haben Geld überwiesen? Das ist jetzt zu tun
Quelle: Watchlist Internet
Nicht verpassen! Die Rockefellers und die skurrile Feminismus-Verschwörung
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.