Bundestag: Keine Maske, kein Mindestabstand beim Hammelsprung
Kein Fake: Abgeordnete im Deutschen Bundestag haben Schutzmaßnahmen missachtet. Das zeigt ein recht aktuelles Bild. Was war da los?
Die Corona-Schutzmaßnahmen werden vielerorts diskutiert. Doch ein besonderer Fokus wird da gerne auf Politiker gelegt: Halten die sich selbst auch an die Maßnahmen, die sie beschlossen haben? Ein aktuelles Bild aus dem Bundestag zeigt was anderes.
Seit Wochen geben sich Politiker bemüht (teilweise sehr konstruiert bemüht), um zu zeigen, dass sie einen Abstand halten und in kritischen Situationen zusätzlich eine Maske tragen.
[mk_ad]
Doch was ist, wenn keine konstruierte Situation vorliegt, sondern eine nicht alltägliche Abstimmung anfällt? Genau das ist beim sogenannten Hammelsprung geschehen.
Kurz zum Hammelsprung: Mit „Hammelsprung“ wird ein bestimmtes Abstimmungsverfahren im Bundestag bezeichnet. In der Regel stimmen die Abgeordnete durch Handzeichen oder Aufstehen ab. Besteht Zweifel über das Ergebnis, kommt der „Hammelsprung“ zum Einsatz. Dazu verlassen die Abgeordneten den Plenarsaal und betreten ihn wieder durch eine von drei Türen, die jeweils für Ja, Nein oder Enthaltung stehen. Schriftführer zählen sie dabei laut. (Quelle)
Fehlender Corona-Abstand im Bundestag – obwohl Vize-Präsident Kubicki mehrfach auf die Regeln hingewiesen hat. Dicht gedrängt waren heute viele Abgeordnete, als es durch die Türen für „Ja“, „Nein“ und „Enthaltung“ ging. #Hammelsprung pic.twitter.com/YmWu4c5zGE
— WDR aktuell (@WDRaktuell) July 3, 2020
Ok, und nun standen sie da und warteten auf den Einlass. Dabei entstand genau jenes Foto, was die Abgeordneten aus dem Bundestag zeigt. Ohne Abstand, ohne Maske (das Foto ist HIER).
Foto aus dem Bundestag aktuell
Wir haben ja in der Vergangenheit bereits häufiger aufdecken müssen, dass alte Fotos von Mitgliedern des Bundestags ohne Abstand oder Maske als aktuell verkauft wurden (vergleiche hier oder hier). Doch bei diesem Foto handelt es sich um keinen Fake.
Es wurde bereits am 03. Juli 2020 aufgenommen. Der Bundestag hatte per Hammelsprung den Kohleausstieg in Deutschland bis spätestens 2038 beschlossen. Die Rechte am Bild liegen bei der dpa, bzw. Bernd von Jutrczenka.
[mk_ad]
Info Symbolbild
Da wir nicht die Lizenzrechte an dem Bild haben, zeigt unser Titelbild lediglich ein Symbolfoto zum Bundestag von Vasco Figueiredo / Shutterstock.com.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE