Coronavirus: Arbeitsverbot in Deutschland? Nein! Der Link führt zu einem Scherz!

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Coronavirus: Arbeitsverbot in Deutschland? Link führt zu Scherz
Coronavirus: Arbeitsverbot in Deutschland? Link führt zu Scherz

Gerücht um Arbeitsverbot ab dem 16. März 2020 entpuppt sich als Scherz. Es gibt aktuell kein Arbeitsverbot in Deutschland!

Scherz-Nachricht mit Gerücht um Arbeitsverbot in Deutschland im Umlauf

Der Link führt zu einem Bild, welches einen Affen mit erhobenen Mittelfinger zeigt.
Aktuell gibt es kein Arbeitsverbot in Deutschland.

Hinweis: Wenn du dir nicht sicher bist, ob es sich um eine Falschnachricht handelt, wirf zuerst immer einen Blick auf unsere Webseite. Wir haben bereits eine Menge falscher Informationen zum neuen Coronavirus entlarvt. Unter folgendem Link gelangst du zu allen Gerüchten rund um den neuen Coronavirus.

Auch entnimm Informationen zu Maßnahmen die den neuen Coronavirus betreffen, bitte von der entsprechenden Webseite deines Landes. Wie zum Beispiel:

Nachrichten, Warnungen und ähnliche Texte, die du via Social Media evtl. von Freunden erhältst, stellen keine verlässliche Quelle zu tatsächlich ergriffenen Maßnahmen dar.

Aktuell erhalten wir wieder Anfragen zu dieser Nachricht, die via WhatsApp verschickt wird:

Screenshot mimikama.org
Screenshot mimikama.org

Arbeitsverbot ab dem 19.03. – 21.3. wegen corona In allen Unternehmen in ganz Deutschland
https://external-preview.redd.it/vxPXEGgL4v8mCGw06IFGsmJNtqWQg-z60xQQ79dHKPY.jpg?auto=webp&s=db7685262e9b352a4888e547f52a244e2ea2cb9f

Der Faktencheck

Die Nachricht erinnert uns stark an jene, die bereits Anfang März kursierte. (Wir berichteten)

So hieß es, dass ab dem 03.03.2020 für alle Bürger und Bürgerinnen Deutschlands arbeits- und schulfrei sei. Dabei sind verschiedene Versionen im Umlauf, wonach sich die Stadt bzw. auch das Land immer wieder an die betroffene Region anpasst, in der die Nachricht verschickt wird.

[mk_ad]

Das Datum entspricht also der aktuellen Situation, die Link-URL bleibt aber identisch. Dieser führt auch exakt zu jenem Bild, das bereits in der ersten Welle der Nachricht zu erreichen war:

Screenshot: WhatsApp Affe / Mittelfinger
Screenshot: WhatsApp / Affe / Mittelfinger

Fazit

Es handelt sich noch immer um den gleichen Gag mit dem Affen, der seinen Mittelfinger präsentiert. Ein Arbeitsverbot aufgrund des neuen Coronavirus gibt es in Deutschland also nicht! Bitte bedenke, dass es sich aufgrund der Situation um eine Momentaufnahme handelt und den aktuellen Stand der Dinge darstellt, der sich in kurzer Zeit aber auch verändern kann.

An dieser Stelle möchten wir nochmals daraufhinweisen, dass aktuelle Maßnahmen auf der Webseite der Regierung deines Landes ausgewiesen werden! Besuche deshalb regelmäßig einen dieser Links:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama