Vorsicht vor dubiosen Online-Shop „daddeln GmbH“

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Vorsicht vor dubiosen Online-Shop "daddeln GmbH"
Vorsicht vor dubiosen Online-Shop "daddeln GmbH"

Die neue Konsole PlayStation 5 zu einem unschlagbaren Preis erwerben? Das wünschen sich viele und Betrüger wissen genau dies auszunutzen.

Über den Online-Shop „daddeln GmbH“ sollen Gamer auf ihre Kosten kommen – angeblich soll es hier die neue Konsole PlayStation 5 zu einem unschlagbaren Preis geben. Doch Vorsicht, der Online-Shop ist unseriös.

Wir erhielten einen Hinweis eines Nutzers, dass der Online-Shop „daddeln GmbH“ mit Schnäppchen lockt. Wer die Seite besucht, findet zwar keine PlayStation 5, doch reichlich herabgesetzte andere Konsolen zu Tiefstpreisen – der erste Hinweis auf einen dubiosen Online-Shop.

Woran erkenne ich einen betrügerischen Online-Shop?

  • Günstige Preise
  • Fehlendes Impressum
  • Fehlende Angaben zum Verkäufer
  • Rechtschreibfehler
  • Wechsel zwischen unterschiedlichen Sprachen
  • Währungsauswahl
  • Unplausible Webadresse

[mk_ad]

In diesem Fall aber gibt es ein Impressum, dass sogar auf den ersten Blick seriös aussieht. Misstrauisch werden wir beim Inhaber Dr. Robert Koch, der in der Robert-Koch-Straße sein Geschäft führen soll. Ausschlaggebend ist aber die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer – wer diese online prüft, erfährt, dass sie nicht gültig ist.

Die Adresse existiert zwar, jedoch kein Unternehmen „daddeln GmbH“ unter der angeführten Andresse. Bei der Google-Suche wird noch dieser Thread ausgespuckt, der Postings bereits betroffener Opfer enthält.

Fazit:

Wir raten ab, über „daddeln. net“ etwas zu bestellen. Wer jedoch schon bestellt und einen Betrag überwiesen hat, kann versuchen das Geld über einen Rückholauftrag bei der Bank zurückzuholen.

Erstatte auf jeden Fall auch Anzeige bei deiner örtlichen Polizei!

Das könnte dich auch interessieren: Achtung vor diesem Fake-Trachtenshop auf Facebook und CO

Artikelbild: Shutterstock / Von Ascannio


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama