Dubioser Fake-Shop: rote karte gegen pyro und chaoten.de
Marken-Sportwaren für einen Bruchteil des eigentlichen Preises? Da ist doch etwas faul?
Das denken sich viele Nutzer, denn immer wieder erhalten wir Anfragen zu diversen Online-Shops, die nicht nur dubios aussehen, sondern es auch sind!
Verräterische Dumpingpreise
Sieht man sich die Auswahl an, ist auffallend, dass die komplette Produktpalette aus Markenartikeln besteht, die auch noch durchgehend zu einem Spottpreis angeboten werden.
Wie kann der Online-Shop da noch Gewinn machen?
Richtig, indem es die Ware höchstwahrscheinlich gar nicht gibt!
Verräterisches Impressum
Seriöse Online-Shop Betreiber sind transparent. Auf einen Blick ist ersichtlich, wer diesen Shop führt und von wo aus er betrieben wird. Diese Informationen werden auch Impressum genannt und das darf bei keinem vertrauenswürdigen Online-Shop fehlen!
In diesem Fall fehlt es gänzlich und VORSICHT, Betrüger klauen auch gern die Identität von anderen und geben sich als jemand aus, der sie eigentlich nicht sind.
Verräterische Rechtschreibung
Der nächste Hinweis jedoch verstärkt den Eindruck, dass es sich um keinen seriösen Online-Shop handeln kann.
Namen sind zwar nur Schall und Rauch, jedoch erwarten viele Internetnutzer, dass bei einer die Webseite die mit .de endet, es sich auch um einen deutschen Betreiber handeln würde.
Versucht man die Texte unter den angebotenen Punkten zu lesen, stellt man jedoch fest, dass die Grammatik äußerst zu wünschen übrig lässt:
Ergebnis:
Bei diesem Online-Shop darf der Erhalt jeglicher Ware bezweifelt werden.
Wir können demnach keine Empfehlung abgeben, hier etwas zu bestellen!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE