Dein Facebook-Konto: Sicher in wenigen Minuten

Autor: Tom Wannenmacher

Du hast keine Lust dich durch die ganzen versteckten Facebook-Einstellung zu wühlen?

Nutze einfach unsere direkten Verweise und stelle jetzt dein Facebook-Konto SICHER ein.

Wichtiger Hinweis: Damit du direkt auf die jeweilige Option kommst, musst du bei Facebook angemeldet bzw. eingeloggt sein.

Häkchen setzen bei:

► Anmeldebenachrichtigungen: E-Mail-Adresse & SMS/Push-Benachrichtigung  ✔

Entfernen

Entferne nicht verwendete Anwendungen (Apps) ✖

Inhalte, Kontakte und Suchen

Wer kann deine zukünftigen Beiträge sehen: “Freunde”
Wer kann die Freundschaftsanfragen senden: “Alle” oder “Freunde von Freunden”. Unsere Empfehlung: “Freunde von Freunden”
Wessen Nachrichten sollen in meinem Postfach gefiltert werden: “Strenges Filtern”

Häkchen entfernen

Möchtest du, dass andere Suchmaschinen einen Link zu deiner Chronik enthalten: Häkchen ENTFERNEN

Sichtbarkeit einschränken

Wer kann in deiner Chronik posten: “Freunde”
Markierte Beiträge zuerst prüfen: “Aktiviert”
Wer kann markierte Beiträge sehen: Unsere Empfehlung: “Freunde”
Wer kann sehen, was andere in deiner Chronik posten: Unsere Empfehlung: “Freunde”
Nutzer-Markierungsvorschläge: “Aktiviert”
Deine Handlungen mit Werbeanzeigen kombinieren: “Niemand”

Warnung bei einem möglichen “Hacker-Angriff”

Benachrichtigung aktivieren: “Benachrichtigung erhalten”

Eingänge dicht machen:

Entfernen und beenden Sie alte und unbekannte Einträge für

Bekannte Geräte (alle entfernen)
Wo du derzeit angemeldet bist

Sichere dein Konto ab!

►  Deine vertrauenswürdigen Kontakte: “Deine vertrauenswürdigen Kontakte sind Freunde, die du auswählst und die dir sicher helfen können, solltest du jemals Probleme mit dem Zugriff auf dein Konto haben.”

Optional

1) So verbirgst du deine Freundesliste vor fremden Blicken
2) Die Privatsphäre-Einstellungen für Fotos
3) Freunde in Listen sortieren – mehr Privatsphäre

UND…

lösche deine Cookies deines Browsers, wenn du diesen beendest
Deaktiviere auf deinem Smartphone das GPS
► Verwende am Handy Facebook über den Browser und nicht mittels der Facebook-App
► Für Facebook einen eigenen Browser zu nutzen.
Also einen Browser für Facebook, einen anderen für den Rest.

Weiters…

► Jeder ist selbst dafür verantwortlich, was Facebook über einem weiß. Poste nur das, was du auch LAUT auf der Straße sagen würdest. Man muss nicht sein komplettes Leben auf Facebook posten Zwinkerndes Smiley


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama