Keine Fledermaus-Coronavirus-Experimente in der Ukraine
Autor: Claudia Spiess
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
In geheimen Biolaboratorien in der Ukraine sollen „Experimente mit dem Fledermaus-Coronavirus durchgeführt werden“, behauptet das russische Verteidigungsministerium.
Was schon sehr absurd klingt, wird derzeit von Igor Konaschenkow, Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, behauptet und von russischen Medien übernommen.
Diese falschen Angaben über ukrainische Biolaboratorien werden regelmäßig als russische Propaganda von Kreml-Medien und russischen Beamten genutzt, um die Notwendigkeit der Invasion Russlands in die Ukraine zu argumentieren.
Geheime Biolaboratorien in der Ukraine
In der Ukraine sollen geheime Biolaboratorien existieren, die von den USA finanziert werden. In diesen sollen nun „Experimente mit Proben des Fledermaus-Coronavirus durchgeführt“ werden.
Der Zweck dieser Experimente bzw. Forschungen bestünde laut Konaschenkow darin, einen Mechanismus für die verdeckte Verbreitung tödlicher Krankheitserreger zu schaffen. Seine Behauptungen stützt er auf angeblich vorhandene Dokumente, aus denen hervorgehen soll, dass die USA für 2022 Forschungen zu Krankheitserregern von Vögeln, Fledermäusen und Reptilien plant. Diese sollen in der Ukraine stattfinden und Möglichkeiten finden, gefährliche Krankheiten wie die afrikanische Schweinepest oder Anthrax (Milzbrand) zu übertragen.
Diese Dokumente sollen „in naher Zukunft“ veröffentlicht werden.
Statement aus Washington
Zu diesen Behauptungen meldete sich Ned Price, Sprecher des Außenministeriums der USA, zu Wort.
False claims from Kremlin officials about alleged U.S. chemical and biological weapons labs in Ukraine are total nonsense. It is exactly the kind of disinformation we’ve seen Russia use repeatedly to attempt to justify its horrific actions in Ukraine. https://t.co/UBBX26mhaO
— Ned Price (@StateDeptSpox) March 9, 2022
„Falsche Behauptungen von Kreml-Beamten über angebliche chemische und biologische Waffenlaboratorien der USA in der Ukraine sind völliger Unsinn. Es ist genau die Art von Desinformation, die Russland wiederholt benutzt hat, um seine schrecklichen Aktionen in der Ukraine zu rechtfertigen.“
In seinem Tweet verweist Ned Price auf eine Pressemitteilung vom 9. März 2020:
„Der Kreml verbreitet absichtlich unverblümte Lügen, dass die Vereinigten Staaten und die Ukraine chemische und biologische Waffenaktivitäten in der Ukraine durchführen. Wir haben auch gesehen, wie PRC-Beamte diese Verschwörungstheorien wiederholten. Diese russische Desinformation ist totaler Unsinn und nicht das erste Mal, dass Russland solche falschen Behauptungen gegen ein anderes Land erfindet. Außerdem wurden diese Behauptungen über viele Jahre hinweg schlüssig und wiederholt widerlegt.
Wie wir die ganze Zeit gesagt haben, erfindet Russland falsche Vorwände, um seine eigenen schrecklichen Aktionen in der Ukraine zu rechtfertigen. Die Vereinigten Staaten besitzen oder betreiben keine chemischen oder biologischen Laboratorien in der Ukraine, sie kommen ihren Verpflichtungen aus dem Chemiewaffenübereinkommen und dem Übereinkommen über biologische Waffen vollumfänglich nach und sie entwickeln oder besitzen solche Waffen nirgendwo. Es ist Russland, das über aktive chemische und biologische Waffenprogramme verfügt und gegen das Chemiewaffenübereinkommen und das Übereinkommen über biologische Waffen verstößt.
Schließlich hat Russland eine Erfolgsgeschichte darin, den Westen genau der Verbrechen zu beschuldigen, die Russland selbst begeht. Diese Taktiken sind ein offensichtlicher Trick Russlands, um zu versuchen, weitere vorsätzliche, nicht provozierte und ungerechtfertigte Angriffe auf die Ukraine zu rechtfertigen. Wir erwarten voll und ganz, dass Russland diese Art von Behauptungen mit weiteren unbegründeten Anschuldigungen weiter verdoppeln wird.“
Ähnliche Vorwürfe bereits 2020
Bereits 2020 gab es Diskussionen über mögliche von den USA finanzierte Biolaboratorien in der Ukraine, in denen das Coronavirus entstanden sein könnte. Diese Meldungen wurden von der „DVR“ sowie Abgeordneten der Partei „Oppositionsplattform – Für das Leben“ verbreitet. Darunter findet sich auch Viktor Medwedtschuk, der aus der Ukraine geflohene Patenonkel des russischen Präsidenten Putin.
Zu diesen Behauptungen gab die US-Botschaft in der Ukraine im April 2020 eine Erklärung ab. Eine Zusammenarbeit mit der Ukraine wird bestätigt, allerdings zu dem Zweck, sicherheitsrelevante Krankheitserreger und Toxine zu konsolidieren und zu schützen. So könne die Ukraine durch gefährliche Krankheitserreger verursachte Ausbrüche erkennen und melden, bevor sie eine Sicherheits- oder Stabilitätsbedrohung darstellen.
„Unsere gemeinsamen Anstrengungen tragen dazu bei, dass gefährliche Krankheitserreger nicht in falsche Hände geraten. Wir sind stolz darauf, mit dem Gesundheitsministerium, dem staatlichen Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz, der Nationalen Akademie der Agrarwissenschaften und dem Verteidigungsministerium zusammenzuarbeiten, um uns alle sicherer zu machen“, so die US-Botschaft weiter.
Fazit
Der Vorwurf, dass in Biolaboratorien in der Ukraine Experimente an Fledermäusen oder auch Vögeln und Reptilien durchgeführt werden, um tödliche Krankheitserreger zu finden, ist eine Falschbehauptung.
Diese wird wiederum als russische Propaganda genutzt, um die Notwendigkeit der Invasion in der Ukraine zu untermauern.
Das könnte auch interessieren: Entbindungsklinik in Mariupol: Ukrainisches Bataillon Asow auf dem Dach?
Quelle: U.S. Department of State, stopfake.org, sputnik.by, news.ru
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.