Foto zeigt nicht Probanden des COVID-19-Impfstoffs mit Gesichtslähmung
Autor: Claudia Spiess
Aktuell kursiert ein Foto in den sozialen Medien, das drei der vier von Gesichtslähmung betroffenen Probanden der BioNTech-/Pfizer-Impfung zeigen soll.
Wir haben davon berichtet, dass bei vier Probanden während der Testphase des COVID-19-Impfstoffes Gesichtslähmungen aufgetreten sein sollen.
Unseren Artikel dazu findet ihr hier: Gesichtslähmung: Sind Fälle in der UK wegen Pfizer-BionTech-Impfung?
Foto in sozialen Medien
In Zusammenhang mit diesen Fällen geistert derzeit ein Foto von drei Menschen durch die sozialen Medien. Diese Personen weisen eine Gesichtslähmung, die sogenannte „Bell´s Palsy“ bzw. „Glockenlähmung“, auf.
Die Texte in den Beiträgen bringen das Foto mit den aktuellen Fällen bei Probanden der Impfstudie in Verbindung.
„Vier Freiwillige für Pfizer-Impfstoffe entwickeln Bell´s PAlsy (eine Glockenlähmung).
Glockenlähmung ist ein Zustand, der eine Schwäche oder Lähmung der Muskeln im Gesicht verursacht.
Der Zustand führt dazu, dass eine Seite Ihres Gesichts herabhängt oder steif wird.“
Quelle dieses Beitrags ist die indische Nachrichtenseite Zeenews. Auf dieser Seite wird darauf hingewiesen, dass die US FDA (US Food and Drug Administration) die Lähmungserscheinungen bei vier Probanden nicht unweigerlich auf den Impfstoff zurückführt.
[mk_ad]
Foto zeigt keine Probanden der Studie des COVID-19-Impfstoffs
Abgesehen davon, dass die Ursache der aufgetretenen Lähmung noch nicht geklärt ist, zeigt das Foto nicht die betroffenen Studien-Probanden.
Dieses Bild, das eine Glockenlähmung zu zeigen scheint, ist mindestens seit 2019 im Umlauf. Auf der Webseite BMJ Best Practice findet sich eben dieses Foto bei einem Beitrag vom 20. November 2019. Leider sind auch hier keine Credits und kein Copyright angeführt.
Somit kann jedoch ein Zusammenhang der drei abgebildeten Personen mit Studien-Probanden des COVID-19-Impfstoffs von Pfizer ausgeschlossen werden.
[mk_ad]
Auch interessant: BioNTech und die Corona-Impfung – Kein Auftauchen aus dem Nichts
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE