“Schwarzer Mann verabreicht Kindern Drogen?” Die Polizei informiert und stellt klar!
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Eine recht lange Statusmeldung auf Facebook warnt vor einem Mann, welcher in München Kindern Drogen verabreiche. In dem geschilderten Fall liege das Kind im Krankenhaus und die Polizei habe auch angeblich einen Verdacht.
Es handelt sich dabei um folgende Meldung, welche auf Facebook in Form eines Kettenbriefes verbreitet wird:
Grundsätzlich ist zu sagen: der Tipp, dass Kinder von fremden Personen nichts annehmen sollen, ist schon richtig. Daran gilt es auch nicht zu rütteln. Laut Aussage des Inhaltes sei auch die Polizei informiert, so dass Mike Sachs aus dem Mimikama-Team bei der Polizei in München dazu eine Anfrage gestellt hat.
Polizei ist informiert, keine Anzeige, keine Drogen
In dem vorliegenden Fall konnte uns die Polizei deutlich sagen: der Fall ist bekannt, aber Drogen , die Pressestelle der Polizei sagte uns gegenüber aus:
Am 24.09.2016 wurde im U-Bahnhof Innsbrucker Ring von der U-Bahnwache ein 13-jähriges Mädchen angetroffen. Diesem ging es körperlich schlecht und sie setzte sich auf eine Bank um sich auszuruhen. Eine dunkelhäutige Person bemerkte, dass es dem Mädchen nicht gut geht und bot ihr etwas zu trinken an. Sie trank aus der Flasche und danach ging es ihr noch schlechter als zuvor. Die dunkelhäutige Person entfernte sich und das Mädchen wurde zunächst von zwei MVG-Angehörigen aufgegriffen, wie es in dem mir vorliegenden Bericht heißt. Dann kam noch die U-Bahnwache dazu und schließlich wurde ein Notarzt und die Polizei verständigt.
Die 13-Jährige wurde in eine Klinik gebracht. Bisher gibt es keine Hinweise, dass das angebotene Getränk für die Verschlimmerung des, vorher schon schlechten, Gesundheitszustands des Mädchens verantwortlich ist. Durch die Eltern wurde eine Blutuntersuchung in der Klinik veranlasst. Es wurde vereinbart, sollte sich ein Hinweis auf Drogen oder ähnliches ergeben, sie sich wieder an die Polizei wenden.
Eine Anzeige wurde nicht aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Behr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Team Digitale Medien
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.