So bekommst du mehr Kontrolle über deinen News Feed!

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

So bekommst du mehr Kontrolle über deinen News Feed!
So bekommst du mehr Kontrolle über deinen News Feed!

Ein Feature erlaubt das Hoch- und Runterregeln einzelner Freunde und Quellen im News Feed. Wir sind gespannt, wie das sich am Ende auswirkt!

Facebook-Mutter Meta testet neue Features, um Social-Media-Usern mehr Kontrolle über den News Feed zu geben. Demnach können Nutzer feiner steuern, wie viel Content sie von bestimmten Personen, Gruppen oder Seiten sehen. Zudem werden bestehende Einstellungsmöglichkeiten wie „Unfollow“ leichter zu finden sein. Zunächst beschränken sich die Tests allerdings auf einen kleinen Prozentsatz der Nutzer rund um die Welt.

Mehr News Feed-Kontrolle

Ob die Feeds bei Facebook und anderen sozialen Medien wirklich das zeigen, was User wollen, ist ein seit Jahren umstrittenes Thema. Facebook verspricht nun jedenfalls die Möglichkeit, die angezeigten Inhalte genauer zu steuern. Konkret kommt die Möglichkeit, die relative Häufigkeit von Inhalten einzelner Freunde, Verwandter, Gruppen und Seiten im Feed zu beeinflussen. Nervt beispielsweise ein Verwandter, den man nicht einfach so „unfrienden“ sollte, mit massenhaft Stuss, kann man die Anzeige seiner Inhalte herunterregeln. Umgekehrt wird es möglich, etwa tollen Gruppen höhere Priorität zu geben, damit man sie regelmäßiger im Feed sieht.

Zudem will Meta dafür sorgen, dass User für die Feed-Anzeige relavante existierende Features leichter finden. Das umfasst beispielsweise die Favoriten sowie die Unfollow-Funktion. All die Änderungen werden laut Meta in Ländern rund um die Welt getestet, zu Beginn eben nur mit einem kleinen Anteil der User. Doch ist geplant, die Tests schon innerhalb der kommenden Wochen auszuweiten.

Kontrolle auch für Werbende

Gleichzeitig hat Meta angekündigt, dass Werbende bald ihrerseits mehr Kontrolle darüber bekommen sollen, wann Facebook-Nutzer ihre Anzeigen zu sehen bekommen. Insbesondere sollen die Werber sich dafür entscheiden können, dass ihre Inhalte möglichst nicht in Zusammenhang mit den potenziell konfliktbeladenen Themenkreisen „Nachrichten und Politik“, „Soziale Fragen“ oder „Verbrechen und Tragödien“ angezeigt werden. Das funktioniere ersten Tests zufolge jeweils mit über 90-prozentiger Zuverlässigkeit. Dieses Feature kommt zunächst nur für englischsprachige Werbung.

Das könnte ebenso interessieren

Impfstoff von BioNTech/Pfizer wirkt auch gegen die Delta-Variante. Im Internet kursiert auf einigen Seiten die Behauptung, dass der COVID-19 Impfstoff von BioNTech/Pfizer nur gegen die Alpha- und Beta-Variante des Coronavirus wirksam wäre. Weiterlesen …

via Pressetext.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama