Kein Fake: Kundeninformation zum Tragen von Masken
Auf Facebook tauchen immer öfter Fotos von Schildern auf, die eine Kundeninformation eines real-Markts zeigen. So sind manche Kunden und auch Mitarbeiter vom Tragen einer Maske ausgenommen.
Aktuell kursieren verschiedene Aufnahmen einer Tafel bzw. einem Aushang mit dem Titel „Kundeninformation zum Tragen von Masken“. Sie informieren darüber, dass einige Kunden und auch Mitarbeiter von real-Märkten von der Maskenpflicht befreit seien.
Es geht dabei um Fotos wie dieses hier:
Kundeninformation zum Tragen von Masken
Aus gesundheitlichen Gründen kann nicht jeder für längere Zeit eine Maske tragen. Das betrifft einige unserer Kunden und auch einige unserer Mitarbeiter. Darauf müssen wir Rücksicht nehmen. Wir bitten Sie, das ebenfalls zu akzeptieren.
Der Faktencheck
Der Hinweis ist in verschiedenen Märkten zu finden und ja, er ist auch offiziell.
[mk_ad]
In einem Nutzerkommentar erklärt das Social Media-Team von real auch genauer, warum:
…
grundsätzlich gilt in unseren Märkten derzeit die Maskenpflicht. Kunden, die aufgrund von gesundheitlichen Problemen keine Maske tragen können und offiziell befreit sind, dürfen natürlich auch ohne Maske bei uns einkaufen. Auch einige Mitarbeiter von uns sind aus diesen Gründen von der Pflicht befreit. Dies ist keine Eigeninitiative von uns, sondern in den Verordnungen der Bundesländer so festgelegt. Leider kam es in der Vergangenheit zu Situationen, in denen Kunden und Mitarbeiter ohne Maske verbal massiv angegriffen wurden. Wir möchten daher darüber informieren, dass manche Personen unter bestimmten Umständen von der Pflicht ausgenommen sind und bitten um Verständnis.
Viele Grüße
Dein real Social Media Team
An dieser Stelle ein fettes Danke an die Nutzer unserer Gruppe auf Facebook, die bei diesem Faktencheck eine großartige Hilfe waren!
Das könnte dich auch interessieren: Merkel missachtet Maskenpflicht? Nein!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE