Merkel missachtet Maskenpflicht? Nein!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Politiker stehen häufig unter Kritik, sie würden den Corona-Auflagen nicht folgen. Allen voran immer wieder Angela Merkel.
Merkel missachtet Maskenpflicht? Nein! – Das Wichtigste zu Beginn:
Eine Foto-Collage soll zeigen, dass Angela Merkel sich nicht an die Corona-Auflagen hält, keine Maske trägt oder Abstände nicht einhält. Die Bilder sind jedoch zum Großteil nicht aktuell.
Foto-Collage als „Beweismittel“
Jemand hat sich die Mühe gemacht und einige Fotos zu einer Collage zusammengestellt und den Beisatz „Blöd, wenn man keine Ahnung von An(b)stand hat“ hinzugefügt.
Dies ist die besagte Collage, die derzeit in sozialen Medien verbreitet wird:
[mk_ad]
Aktualität der Bilder
Drei der verwendeten Bilder stammen aus Zeiten vor Corona, vor Abstandsregeln, vor Maskenpflicht in der Öffentlichkeit.
Nur eines der Bilder ist tatsächlich aktuell. Doch hier täuscht der Blickwinkel, in dem das Foto aufgenommen wurde.
Links oben: Merkel trifft Macron
Das Treffen zwischen Angela Merkel und Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron hat am 29. Juni 2020 stattgefunden. Das Foto zeigt die Beiden im Garten von Schloss Meseberg.
Hier ist jedoch der Blickwinkel entscheidend. Sieht man andere Fotos von eben diesem Treffen, kann man sehr wohl erkennen, dass der erforderliche Abstand eingehalten wurde.
Rechts oben: Merkel, von der Leyen und Legarde
Dieses Bild von Christine Legarde, Chefin der Europäischen Zentralbank, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Angela Merkel wurde beim EU-Gipfel in Brüssel aufgenommen. – Und zwar am 13. Dezember 2019. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Corona-Maßnahmen.
Links unten: Merkel auf der Hannover Messe
Auf diesem Foto sieht man Angela Merkel auf der Hannover Messe. Es entstand am 23. April 2018, also bereits zwei Jahre vor der Corona-Pandemie.
Rechts unten: Merkel und Braun
Das Foto von Angela Merkel und Kanzleramtsminister Helge Braun von der CDU wurde am 2. März 2020 beim Integrationsgipfel im Kanzleramt aufgenommen. Auf dem eigentlichen Bild sieht man noch weitere Kabinettsmitglieder, die hier teilgenommen hatten.
Anfang März galten noch keine Kontaktbeschränkungen in Deutschland.
Zitat von Angela Merkel
In der Collage selbst wird Angela Merkel zitiert:
„Wenn ich die Abstandsregeln einhalte, brauche ich die Maske nicht aufzusetzen.“
Dieses Zitat stammt ebenfalls vom 29. Juni 2020. Sie sagte es während der Pressekonferenz anlässlich Macrons Deutschland-Besuch. Bundeskanzlerin Merkel antwortete damit auf die Frage, warum man sie bisher nie mit Maske gesehen hätte und erklärte, dass sie sich an Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts halte.
Passend dazu: Keine Fotomanipulation: Die Schutzmaske von Angela Merkel
Quelle: Presseportal
Artikelbild: Collage von 360b / Dech St / Shutterstock.com
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.