!!!Mamis passt auf eure Kinder auf!!! (Ein Hoax verteilt sich)
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Diese Meldung verbreitet sich mittlerweile über ein nachgewiesen großes Gebiet. Dass es sich dabei um eine polizeilich bestätigte Falschmeldung handelt, interessiert die Verteiler nicht.
Diese Meldung wird trotzdem Land hoch – Land runter verteilt. Ursprünglich tauchte diese Meldung nur in Krefeld auf, mittlerweile ist die Warnung auch anderenorts zu finden, teilweise mit bitteren, bissigen und fremdenfeindlichen Kommentaren:
Wir bekamen in der letzten Woche auch immer wieder Meldungen verschiedener Personen, dass dieses einer eigenen “Bekannten” wiederfahren sei. Demnach habe alle diese “Bekannten” exakt den selben Text erstellt. Trotz böser Mails an uns mit der Aufforderung, wir sollen informieren, dass diese Meldung angeblich wahr sei: wir können und werden lediglich die offizielle Stellungnahme der Polizei wiedergeben!
Dabei stützen uns auf die Aussage des Polizeisprechers der Stadt Krefeld, welche in der WAZ abgedruckt wurde:
Diese Aussage wies Polizeisprecher Acor Kniely gegenüber der WZ vehement zurück. „Wir kennen diese Meldung über den versuchten Raub eines Kindes aus den Sozialen Medien. Es handelt sich hierbei jedoch um eine Falschmeldung. Es war nie ein Kind gefährdet, entführt zu werden.
Dynamischer Hoax
Leider wollen sich viele Menschen dieser Wahrheit versperren und teilen nach dem Motto “lieber ein Mal mehr gewarnt, als zu wenig gewarnt” eine Falschmeldung und verbreiten diese weit durch das Internet. So haben wir Meldungen, das Menschen in der Schweiz, aber auch in Kiel diese Warnung verteilen. Aufgrund fehlender konkreter Orts- und Zeitangaben ist es auch recht problemlos, einfach mal universell und überall zu warnen:
Um das mal zu verdeutlichen: hier werden an zwei völlig verschiedenen Orten Menschen scheu gemacht. Als Basis dient eine Meldung, welche bereits von der Polizei als Falschmeldung deklariert wurde.
Deutliche Parallelen!
Der Hoax um den Kinderraub aus dem Kinderwagen baut sich mittlerweile ähnlich stark auf, wie die angeblichen Kindesentführungen in diversen Läden (Primark, H&M), aber auch die Falschmeldung um die Organmafia 2014. Auch hier mussten mehrere Polizeistellen im Netz einschreiten und aufklären, jedoch ließ sich von diesen Fakten derzeit niemand verwirren und so wurde der Hoax bundesweit verbreitet.
Daher nochmals die Bitte:
Bitte verteilt die Meldung um die angebliche Entführung NICHT!
Hier die Meldung nochmal im ganzen.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.