Münster: Haltestelle außer Betrieb wegen Deppen? Faktencheck.
Autor: Andre Wolf
Auf Social Media ist ein Foto einer Haltestelle aufgetaucht. Diese Haltestelle soll in Münster stehen.
Angeblich haben die Stadtwerke Münster während einer Demonstration an einer Haltestelle einen recht ungewöhnlichen Grund für die Außerbetriebnahme eingeblendet. Und es handelt sich angeblich nicht um irgendeine Demonstration, sondern um eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am 28. März 2021.
Die Stadtwerke Münster sollen laut diesem Foto mit einem ganz besonderen Spruch sich auch gegenüber der Demonstration geäußert haben und somit auch gezeigt haben, was sie davon halten. Auf der digitalen Anzeige der Haltestelle soll zu lesen gewesen sein:
Haltestelle außer Betrieb
Grund: Deppen
Nächster Einstieg für alle Linien
Hauptbahnhof
Nachdem wir bereits vor geraumer Zeit der Fahrer eines Rettungswagens sich über Funk ähnlich geäußert hat („Spinner„), scheint diese Anzeige nicht ganz unplausibel. Doch haben die Stadtwerke Münster wirklich so einen Text eingeblendet?
Faktencheck Haltestelle in Münster
Der Faktencheck fällt auch hier recht einfach aus. Die Stadtwerke Münster haben sich bereits zu diesem Foto geäußert. Unter einem Tweet auf Twitter, in dem dieses Bild zu sehen ist, schreiben die Stadtwerke:
Für mich sieht es so aus, als seien die „p“ vom Wort „Hauptbahnhof“ kopiert, der dunkle Umriss deutet darauf hin. Normalerweise steht dort als Grund „Demo“.
Wenn wir dieses Foto auch ein wenig vergrößern, sehen wir recht deutlich dass die beiden PN Deppen einen ungewöhnlichen Schatten tragen. Sie sind dunkler als die Buchstaben rechts und links von ihnen. Dementsprechend kann man durchaus davon ausgehen, dass die letzten vier Buchstaben des Wortes ausgetauscht wurden und ursprünglich dort Demo stand.
[mk_ad]
Das könnte ebenso interessieren
Nicht ganz in Münster, aber doch nicht sehr Unweit, ist eine andere Falschmeldung aufgetaucht. Es geht um das Impfzentrum in Bielefeld: KEINE Katastrophe nach Johnsen & Johnsen Impfung! Impfgegner geben Vollgas und fabrizieren die tollsten Falschbehauptungen. Nur blöd, wenn sie im eigenen, geteilten Video nicht hinhören. Weiterlesen …
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE