Mumienfuß auf eBay angeboten

Kein Fake: Eigentlich sollte er auf „eBay Kleinanzeigen“ verkauft werden – doch jetzt kehrt ein Mumienfuß nach Ägypten zurück.

Autor: Tom Wannenmacher

Mumienfuß auf eBay angeboten
Mumienfuß auf eBay angeboten

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Ende April 2022 hatte ein anonymer Anrufer den Zoll darauf aufmerksam gemacht, dass ein Krefelder im Internet einen mumifizierten Unterschenkel mit Fuß zum Verkauf anbot. Die Krefelder Polizei nahm die Ermittlungen auf, um auszuschließen, dass der Körperteil nicht jüngeren Datums ist und womöglich zum Opfer eines Tötungsdelikts gehört. Offenbar hatten die Eltern des Verkäufers den Fuß Anfang der 1980er-Jahre von einem Ägyptenurlaub nach Deutschland mitgebracht.

Mumienfuß stammt tatsächlich aus der ägyptischen Antike

Auch der Ägyptologe Dr. Robert Kuhn vom Ägyptischen Museum Berlin bestätigte schließlich: Der Fuß stammt tatsächlich aus der ägyptischen Antike. Das genauere Alter und die exakte Herkunft sind nicht bekannt. Der Verkäufer hat sich nicht strafbar gemacht, der Fuß wird allerdings damals aus Ägypten herausgeschmuggelt worden sein: Antike Gegenstände mussten bereits zu dieser Zeit einer Prüfungskommission für eine offizielle Ausfuhrgenehmigung vorgelegt werden. Menschliche Überreste hätten diese nicht mehr erhalten.

Mumienfuß stammt tatsächlich aus der ägyptischen Antike
Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck und Kriminalhauptkommissar Michael Henke von der Krefelder Kripo Bildnachweis: Polizei Krefeld

Am Donnerstag (8. September 2022) übergab Krefelds Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck den mumifizierten Fuß in Berlin dem ägyptischen Botschafter Khaled Galal Eldin Abdelhamid.

„Als feststand, dass der mumifizierte Fuß Ägypten nicht auf legalem Weg verlassen hat“, so Mecklenbrauck, „haben wir gemeinsam mit der ägyptischen Botschaft sofort die Rückgabe vorbereitet“.

Quelle: Polizeipräsidium Krefeld

Lesen Sie auch: Wahlplakate stammen nicht von den Grünen

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama